Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Computational Intelligence Website // Universität Oldenburg

https://uol.de/ci

Primary Keywords: • Computational Intelligence Lab • Artificial Intelligence (AI) • Machine Learning • Large Language Models (LLMs) • Evolution Strategies (ES) • Genetic Algorithms • Deep Learning Secondary Keywords (Specific Topics): • Cognitive Prompting • Evolutionary Computing • Transformer-Based Architectures • Evolution Path Bias • Multi-Objective Optimization • Dimensionality Reduction • Adversarial Attacks • Renewable Energy and Machine Learning • Conceptual Metaphor Theory (CMT) • AGI Research • Protein Language Models • Molecule Generation • Constraint Handling in Evolution Strategies Technical & Research Keywords: • CMA-ES (Covariance Matrix Adaptation Evolution Strategy) • Rechenberg’s Step Size Control • Multi-Task Learning • Blackbox Optimization • Evolutionary Drug Design • SARS-CoV-2 Protease Inhibitors • Hyperparameter Optimization • Neural Network Evolution • Unsupervised Nearest Neighbors • Rake Selection Algorithm
Die Antworten wurden automatisch mit dem Llama3.3 70B-Modell bewertet.

„Neue Wege in der medizinischen Lehre und Forschung” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neue-wege-in-der-medizinischen-lehre-und-forschung-206

Die European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) gilt als europaweit einzigartig. Zu ihrer Eröffnung kamen rund 600 geladene Gäste in das Audimax der Universität Oldenburg, darunter auch Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister.
Medizinstudiengang jetzt auch eine deutschsprachige Ausbildung nach dem Groninger Modell

Entzauberte Welt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/entzauberte-welt-3729

Als Philosoph und Jaspers-Experte regt Matthias Bormuth zum Nachdenken an. Anstoß gibt er mit einer neu zusammen – gestellten Sammlung von Briefen Karl Jaspers‘ – erschienen anlässlich des 50. Todestages des großen Denkers. Sie führt in das Leben und Wirken des Intellektuellen ein – und wirft ein Schlaglicht auf geistige Größen und philosophische Ideen des 20. Jahrhunderts.
„Das Buch ist wie ein Modell, das die Wirklichkeit des Philosophen und sein Denken