Digitale Ethik – Risiken, Fragestellungen, Präventionsangebote | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/risiken-fragestellungen-praeventionsangebote
Es handelt sich um das so genannte „3-C-Modell digitaler Risiken“, welches auf das
Es handelt sich um das so genannte „3-C-Modell digitaler Risiken“, welches auf das
Ein Modell für guten Unterricht in einer digitalen Welt Mögliche Schwerpunkte lassen
Struktur der Lerneinheit Die Aufgaben sind angelehnt an das Modell des pre- / while
Das 4K-Modell Die OECD entwickelte für die Zukunft der Bildung grundlegende Kompetenzen
„ICAP-Modell“ (Chi, 2009; Chi & Wylie, 2014), ein evidenzbasiertes und aus Sicht
SAMR | Ein Modell zur Digitalisierung des Lernens Lernen Sie das Modell kennen und
und Unterstützung für das Verwenden von interaktiven Übungen mittels H5P Das 4K-Modell
Unterricht in einer digitalen Zeit Definition vom guten (digitalem) Unterricht 1+5-Modell
Unterricht in einer digitalen Zeit Definition vom guten (digitalem) Unterricht 1+5-Modell
Ziele der Unterrichtsentwicklung schule.digital Inhaltsverzeichnis K+5-Modell