Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Jugend präsentiert Bundesfinale 2016 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-bundesfinale-2016/

Beim Bundesfinale des diesjährigen Jugend präsentiert Wettbewerbs begeisterten die Finalisten heute Vormittag im Kino International mit ihren Präsentationen zum Thema „Mensch“ Jury und Publikum. Bei dem Vortragswettbewerb auf höchstem Niveau kürte die Jury die besten drei von sechs Präsentationen. D
großen Finale weiterentwickelt haben.“ Sehr anschaulich und unter Einsatz vieler Modelle

Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/biodiversitaet-im-hotspot-kreta/

Heidelberg, 10. November 2022. Der Bioinformatiker Alexandros Stamatakis (HITS Heidelberg und KIT Karlsruhe) erhält von der Europäischen Kommission Mittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro für einen sogenannten ERA Chair (European Research Area). Damit wird er die computergestützte Biodiversitätsforsch
ist die Entwicklung neuartiger und energieeffizienter Werkzeuge, Algorithmen und Modelle

Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gold-aus-troia-poliochni-und-ur-hatte-denselben-ursprung/

Neue Lasermethode ermöglicht Untersuchung von berühmten Schmuckstücken Mannheim/Tübingen/Wien. Das Gold in Objekten aus Troia, Poliochni – einer Siedlung auf der ungefähr 60 Kilometer vor Troia liegenden Insel Lemnos – und dem mesopotamischen Ur hat denselben geographischen Ursprung und wurde über
archäometrischen Daten eröffnen uns einen soliden und globalen Rahmen für unsere Modelle

Nachdenken über die Zukunft der Erde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wenn-die-ressourcen-knapp-werden/

Schülerinnen und Schüler setzen sich beim von der Klaus Tschira Stiftung als Projektträger ermöglichten Wettbewerb Jugend präsentiert mit der Zukunft auseinander Berlin. Mit ihrer Präsentation „Vertical Farming – die optimale Revolution der Landwirtschaft?“ überzeugten Jasmin Kotzsch (16) und Cara
Präsentationsmedien erklärten Jasmin Kotzsch und Cara Marrone anhand eines selbstgebauten Modells

Marcel S. Pawlowski, der Astrophysiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/marcel-s-pawlowski-der-astrophysiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Marcel S. Pawlowski (Foto: Jamie Kanehisa) ist Astrophysiker. Bei ihm dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung von Galaxien sowie Ringelreihen „tanzender“ Zwerggalaxien. Er wird im fünften Teil unserer Porträt
Verbindungen herzustellen, neue Fragen aufzuwerfen, und vermeintlich etablierte Modelle