Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Modell – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Modell

Ein Modell ist ein Abbild von einer Sache.

Planetenweg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Planetenweg

Das Modell des Merkurs in Stockholm Das größte Modell des Sonnensystems kann man in Schweden bestaunen

Modelleisenbahn – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Modelleisenbahn

Man sagt Modell, weil die Züge wie die großen, echten Züge der Eisenbahn aussehen sollen.

Anatomie – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Anatomie

Ohrka suchen Schulen für Hörklubs und Workshops Anatomie Aus Klexikon – das Kinderlexikon Dieses Modell

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Globus – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Globus

Globus Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein solches Modell der Erd-Kugel nennt

DNA – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/DNA

DNA Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Ein einfaches Modell der DNA.

Leber – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Leber

Leber Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Dies ist ein Modell aus Plastik.

Magen – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Magen

In diesem Modell aus Plastik ist er fast weiß. Hinten sieht man die Speise-Röhre.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Modell Bianka – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/modell-bianka-4563/

Modell Bianka
Zeughauskino online Über uns Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Modell

Modell Bianka - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/modell-bianka-4561/

Modell Bianka
Zeughauskino online Über uns Kino Filmarchiv Team Zeughauskino Spielplan Modell

LeMO Objekt - Modell einer Lokomobile, 1862/1885

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/modell-einer-lokomobile-1862-1885

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
ZEITZEUGEN BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Modell

modell – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/modell/

KONTAKT DHM Blog modell „Ich wünsche mir mehr aktuelle Stücke im Theater“ Mein Geschichtsstück

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Modell einer Riesenkastanie

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/3d-modell-einer-riesenkastanie/

3D-Modell einer Riesenkastanie als Basis für die Berechnung des Gesamtvolumens eines Baumes.
Services und Produkte Aktuelle Navigation Hauptinhalt WSL Startseite Services und Produkte Zurück 3D-Modell

Neues thermomechanisches Modell für Eis-Fels-Lawinen

https://www.wsl.ch/de/news/neues-thermomechanisches-modell-fuer-eis-fels-lawinen/

Mit einem neuen Modell innerhalb der Software RAMMS lässt sich berechnen, welche Gefährdung von Eis-Fels-Lawinen
Hauptinhalt WSL Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück Neues thermomechanisches Modell

Modell-Ökosystemanlage

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/versuchsanlagen-und-labors/modell-oekosystemanlage/

In 16 Glaskammern mit Schiebedach und je zwei Lysimeter-Abteilen führen wir langfristige ökologische Experimente an Waldbäumen durch.
Flächen und Anlagen für Gebirgsökosysteme Flächen und Anlagen für Schnee und Eis Labors Modell-Ökosystemanlage

Rolling stones am Oberalppass

https://www.wsl.ch/de/news/rolling-stones-am-oberalppass/

Ein umfassendes Steinschlag-Experiment der WSL liefert eine wertvolle Grundlage, um das Steinschlag-Modell
Die so gewonnen Daten sind zudem eine wertvolle Grundlage, um das Steinschlag-Modell RAMMS::ROCKFALL

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Modell – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/modell/

Ein Modell beschreibt reale Sachverhalte soweit, dass der zu untersuchende Teil deutlich wird.
RegistrierenEinloggen Üben & TestenUnterrichtenPreiseWirkungÜber unsRegistrieren bettermarks » Mathe Glossar » Modell

Uncategorized

https://de.bettermarks.com/category/uncategorized/page/2/

Daten eines intelligenten Tutorsystems (ITS), das über folgende Datenmodelle verfügt: Tutorielles Modell

Künstliche Intelligenz – Potentiale in Schule und Bildung

https://de.bettermarks.com/kuenstliche-intelligenz-bildung/

Mehr Chancen in der Bildung durch künstliche Intelligenz? Auf Basis von Lerndaten können Lehrkräfte in der Schule unterstützt werden.
Daten eines intelligenten Tutorsystems (ITS), das über folgende Datenmodelle verfügt: Tutorielles Modell

So funktioniert Scaffolding in Intelligenten Tutoriellen Systemen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/scaffolding-intelligentes-tutorielles-system/

Wie wird Scaffolding in Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) integriert, um individuelles und adaptives Lernen zu unterstützen? Alles über Mikro- und Makro-Adaptivität, Pull- und Push-Scaffolding sowie lernwirksames Scaffolding für leistungsschwache Schülerinnen und Schüler.
Nur wenn das Lernsystem über ein Kompetenz- oder Lernziel-Modell (»competency model« oder »knowledge

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Poincaré modell – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/BP8QCSPj

Poincaré modell
Пошук Google Клас GeoGebra Клас На початок Ресурси Профіль Клас Завантаження Додатків Poincaré modell

Verschiedenes – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/ADVRAMc9

Verschiedenes
Sonne – Erde – Mond Städte der Erde ‚Tangram‘ Puzzle ‚Tangram‘ Puzzle ‚Katze‘ Modell eines Karussells

Locus Methode Extrem-, Null-, Wendestellensuche – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/ATvpUkRm

Locus Methode Extrem-, Null-, Wendestellensuche
Null-, Wendestellensuche Locus Methode Extrem-, Null-, Wendestellensuche Nullstellensuche 2D, ein Modell

Volumen eines Würfels mit a = 2 h – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AQHTq4tx

Mit Hilfe des Spezialfalles a = 2 h wird die Formel für das Pyramidenvolumen veranschaulicht
Bruchhilde Kaynakları Keşfet Gauss’sche Zahlenebene 9 Rotationskörper einer Parabel Leontief In-Output Modell

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

Maßstab – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/massstab

Ein maßstabsgetreues Modell ist eine Darstellung eines Objektes (Gegenstandes), das größer oder kleiner

Maßstäbe anwenden - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/massstab-anwenden

Beispiel: Drachen-Modell zeichnen Wir haben ein Modell eines Flugdrachens in Form eines Drachenvierecks

Einführung Aussagenlogik - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/aussagenlogik

Modell zur Verfügung zu stellen. Eigentlich ist die Logik eine philosophische Disziplin.

Maßangaben aus Texten entnehmen - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/massangaben-aus-texten

Neben dem Auto steht ein anderes Modell, und zwar der Porsche 356 aus dem Jahr 1955.

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modell Räumliche Ordnung 1999 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Modell+Raeumliche+Ordnung.html

Informationen zum Modell Räumliche Ordnung, Flächenbilanz 1999-2007
Ausbildungsmarkt Ausbildungsinitiativen Arbeiten bei der Stadt Heidelberg Entwickeln Stadtplanung Modell

Modell Räumliche Ordnung 1999 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Modell+Raeumliche+Ordnung.html

Informationen zum Modell Räumliche Ordnung, Flächenbilanz 1999-2007
Ausbildungsmarkt Ausbildungsinitiativen Arbeiten bei der Stadt Heidelberg Entwickeln Stadtplanung Modell

Modell Räumliche Ordnung - Fortschreibung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/modell+raeumliche+ordnung+-+fortschreibung.html

Das 1999 beschlossene MRO setzt als Planwerk den Rahmen für die räumliche Entwicklung Heidelbergs.
Ausbildungsmarkt Ausbildungsinitiativen Arbeiten bei der Stadt Heidelberg Entwickeln Stadtplanung Modell

Modell Räumliche Ordnung - Fortschreibung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_2446886_1398516.html

Das 1999 beschlossene MRO setzt als Planwerk den Rahmen für die räumliche Entwicklung Heidelbergs.
Ausbildungsmarkt Ausbildungsinitiativen Arbeiten bei der Stadt Heidelberg Entwickeln Stadtplanung Modell

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

WIKING-Buch „Der Modell Mythos WIKING“

https://www.wiking.de/shop/wiking-buch-der-modell-mythos-wiking.html

WIKING-Buch „Der Modell Mythos WIKING“
GEWINNSPIEL Deutsch English Deutsch English 0 Startseite Shop WIKING-Buch „Der Modell

WIKING-Buch "Der Modell Mythos WIKING" - BÜCHER - SAMMELWELT

https://www.wiking.de/shop/sammel-welt/buecher/wiking-buch-der-modell-mythos-wiking.html

WIKING-Buch „Der Modell Mythos WIKING“
English Deutsch English 0 Startseite Shop SAMMELWELT BÜCHER WIKING-Buch „Der Modell

Set "Modell-Legenden von Hanomag - Henschel" - SETS - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/sets/set-modell-legenden-von-hanomag-henschel.html

Set „Modell-Legenden von Hanomag – Henschel“
GEWINNSPIEL Deutsch English Deutsch English 0 Startseite Shop 1:87 SETS Set „Modell-Legenden

HILFE BEI FEHLERN

https://www.wiking.de/de/feedback/reklamation/fernsteuerbares-modell/hilfe-bei-fehlern.html

GEWINNSPIEL Deutsch English Deutsch English 0 STARTSEITE FEEDBACK REKLAMATION FERNSTEUERBARES MODELL

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen

Essbesteck „Modell Wertheim“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/essbesteck/Essbesteck_Modell_Wertheim.html

Essbesteck „Modell Wertheim“ von 1902 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Basis-Infos Pressearchiv Kontakt Sie sind hier: Home Sammlung Sammlung online Essbesteck „Modell

Gläser „Modell Wertheim“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/kunst___design/glaeser_behrens/Glaeser_Modell_Wertheim.html

Gläser „Modell Wertheim“ von 1902 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Aktuelles Basis-Infos Pressearchiv Kontakt Sie sind hier: Home Sammlung Sammlung online Gläser „Modell

Modell einer Dampfmaschine mit Kessel | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/energie___antrieb/modell_einer_dampfmaschine_mit_kessel/Modell_einer_Dampfmaschine_mit_Kessel.html

Modell einer Dampfmaschine mit Kessel von 1880 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
einer Dampfmaschine mit Kessel Modell Dampfmaschine mit Kessel 1880 – 1899 Modell einer Dampfmaschine

Modell der Dampflokomotive „Teckel“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/verkehr___transport/modell_der_dampflokomotive__teckel_/Modell_der_Dampflokomotive_Teckel.html

Modell der Dampflokomotive „Teckel“ von 1997 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Presse Aktuelles Basis-Infos Pressearchiv Kontakt Sie sind hier: Home Sammlung Sammlung online Modell

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen