Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Ombudsperson – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-deutsche-unesco-kommission/ombudsperson/

Ombudsperson – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Beeinträchtigung; dem Zeigen pornographischer, sexistischer oder anderweitig herabwürdigender Darstellungen; Mobbing

Internationale Projekttage - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/projektschulen/highlights-aus-dem-netzwerk/internationale-projekttage/

Internationale Projekttage – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
in Deutschland sichtbare Zeichen für eine Kultur des Friedens und zur Überwindung von Ausgrenzung, Mobbing

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Mehrere Katzen halten

https://www.kosmos.de/de/mehrere-katzen-halten_1147245_9783440147245

Die potenziellen Freunde werden zu Feinden, es kommt zu Streitigkeiten, Mobbing und Markierduellen.

Dogs in the City

https://www.kosmos.de/de/dogs-in-the-city_1127292_9783440127292

Luise hingegen gibt die formvollendete Dame – wenn man von ihrer kleinen Neigung zu Mobbing absieht.

Lilly und die Zwölfen 1 Elfen verboten

https://www.kosmos.de/de/lilly-und-die-zwolfen-1-elfen-verboten_1501795_9783440501795

Hier im Buch wird auf kindliche Art auf die Thema Dicksein und Mobbing gut eingegangen, Wir haben das

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Linkliste – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/linkliste/

Cybermobbing Kurzfilm „Gone too far“ Clips „Vom Bystander zum Upstander“ Leichte-Hilfe-App gegen Mobbing

Du und das Internet – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/formate/du-und-das-internet/

Was tun bei Mobbing? Was kann ich noch glauben? Wie finanziert sich TikTok?

KABUs Zeltplatzabenteuer – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/publikationen/kabu-zeltplatzabenteuer/

den Arbeitsblättern aufgegriffen: Fake News Digitale Spiele Werbung Handysicherheit Datenschutz Mobbing

SIN-Info 6/2013 – SIN – Studio im Netz e.V.

https://www.studioimnetz.de/materialien/sin-info-62013/

Die Anfälligkeit für Cyber-Mobbing liegt auf der Hand und zwar so stark, dass es in Folge bereits zu

Nur Seiten von www.studioimnetz.de anzeigen

Startseite – Reporter4You

https://reporter4you.de/

Schulprojekt für Medienkompetenz – Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit vielfältiger. Aber: Nie vorher war die mediale Öffentlichkeit unqualifizierter.
kann – Modul ansehen 05 Das Wichtigste zu Presserecht und Urheberrecht – Modul ansehen 06 Hate speech, Mobbing

Weitere Angebote für Lehrer und Schüler - Reporter4You

https://reporter4you.de/weitere-angebote-fuer-lehrer-und-schueler/

Tutorials, Downloads, Quizzes – die wichtigsten Unterrichtsmaterialien für die Verbesserung von Medienkompetenz bei SchülerInnen finden sie hier.
kann man Fake News entdecken | 05 Das Wichtigste zu Presserecht und Urheberrecht | 06 Hate speech, Mobbing

Nur Seiten von reporter4you.de anzeigen

LAG Mädchen*Politik BW | 2007 – Die Generationen im Blick

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2006-2010/2007.php

Im Projekt „WertAllProjekt – Mädchenarbeit im Spannungsfeld der Generationen“ beschäftigen sich sieben Aktionsgruppen aus ganz Baden-Württemberg über Medien, Diskussionsforen oder Erzählcafés mit Fragen des Mädchen- und Frauseins früher und heute, mit bisherigen Entwicklungen sowie aktuell notwendigen Prinzipien und Arbeitsweisen der Mädchenarbeit.
Weitere Themenschwerpunkte, welche häufig angefragt werden, sind Mädchen und Gewalt, aggressive Mädchen, Mobbing

You matter! Mädchen*_Power_Politik"Transnormal" - Ein Film der Aktionsgruppe "Schülis" + Interview

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/Schuelis.php

Die Aktionsgruppe „Schülis“ aus Ladenburg macht sich mit ihrer Aktion für das Thema LGBTQ+ stark. Sie setzen sich dafür ein, dass geschlechtliche und sexuelle Vielfalt offener thematisiert wird und ermutigen Menschen, so zu sein, wie sie sind. Für „You matter!“ haben sie einen Film über das Outing einer Transperson gedreht. Die Thematik, der Inhalt sowie die einzelnen Szenen und die Dreharbeiten hat die Gruppe selbst entwickelt. Mehr zum Hintergrund des Films erfahrt ihr in untenstehendem Interview . Wir zeigen euch in diesem Blogeintrag den Film „Transnormal“ der Schülis aus Ladenburg. Lest und schaut selbst! Applaus für die Schülis und Film ab:
Denn es gibt viel Diskriminierung und teilweise Mobbing, da man als `unnormal’ gesehen wird.

You matter! Mädchen*_Power_Politik"Transnormal" - Ein Film der Aktionsgruppe "Schülis" + Interview

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/ym/aktuelles/meldungen/youmatter-projekt/Schuelis.php

Die Aktionsgruppe „Schülis“ aus Ladenburg macht sich mit ihrer Aktion für das Thema LGBTQ+ stark. Sie setzen sich dafür ein, dass geschlechtliche und sexuelle Vielfalt offener thematisiert wird und ermutigen Menschen, so zu sein, wie sie sind. Für „You matter!“ haben sie einen Film über das Outing einer Transperson gedreht. Die Thematik, der Inhalt sowie die einzelnen Szenen und die Dreharbeiten hat die Gruppe selbst entwickelt. Mehr zum Hintergrund des Films erfahrt ihr in untenstehendem Interview . Wir zeigen euch in diesem Blogeintrag den Film „Transnormal“ der Schülis aus Ladenburg. Lest und schaut selbst! Applaus für die Schülis und Film ab:
Denn es gibt viel Diskriminierung und teilweise Mobbing, da man als `unnormal’ gesehen wird.

LAG Mädchen*Politik BW | Mädchentanzwerkstatt „FAIR und COOL“ der Mädchengruppe vom SBBZ Haus am Mühlebach

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/mitglieder/mitglieder-profile/portraits-archiv/Fair-und-Cool.php

Die Mädchentanzwerkstatt „FAIR und COOL“ der Mädchengruppe vom SBBZ Haus am Mühlebach bearbeitet wichtige Themen, die die Mädchen bei ihrer Konfliktbewältigung, ihrer Selbstfindung, Selbstbehauptung und Ihrer Selbstverteidigung unterstützen.
Resilienzstrategien werden in Gruppen Themen über Gewaltprävention, den Umgang mit Sexualität/sexuellen Übergriffen, Mobbing

Nur Seiten von www.lag-maedchenpolitik-bw.de anzeigen

Helau! Alaaf! Ahoi! – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/helau-alaaf-ahoi

Am 21.02.2019 fand an der KGS der jährliche Fasching für die fünften Klassen statt. Unser AG-Team organisierte Spiele und Challenges, in denen sowohl Teamwork als auch Fingerfertigkeiten gefordert waren.
Gefallen hat mir aber auch, das und wie ihr über das Thema Mobbing gesprochen habt.

Schulsieger von Jugend debattiert ermittelt - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/schulsieger-von-jugend-debattiert-ermittelt

In spannenden Debatten messen sich Schülerinnen und Schüler aus zwei Altersklassen im Argumentieren.
Klasse setzten sich in ihren Debattenrunden mit härteren Strafen gegen Mobbing und genderneutralen Schultoiletten

Der Deutsche Klang. Forscher! – Preis 2018 - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/der-deutsche-klang-forscher-preis-2018

In Zusammenarbeit mit Stiftung Zuhören, PwC-Stiftung, Hessischer Rundfunk, Wartburg-Radio Am Montag dem 16.04.18 war es endlich soweit. Unsere Projektwoche konnte starten. Wir wollten gewinnen. Eine Woche lang produzierte unsere Klasse, die 8c, ein gemeinsames Hörspiel um am Wettbewerb “Deutscher Klang.Forscher Preis …
Mobbing oder Videospielsucht.

Kindergipfel in Warza: Politiker hören der Jugend zu - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/kindergipfel-in-warza-politiker-h%C3%B6ren-der-jugend-zu

30.09.2014 – 08:00 Uhr Wenn die Jugend sagt, was sie beschäftigt, horcht die Politik genau hin: „Kinder reden – Erwachsene hören zu“ lautet das Motto des Kindergipfels. Heraus kam ein Zukunftsvertrag.
Von Mobbing über die Gestaltung und Ausstattung der Schulräume bis hin zu Jugendschwangerschaften und

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Smartphones in der Schule Verbot oder Vertrauensfrage – Aktuelles – Alle – Jugend und Finanzen Schulserviceportal

https://www.jugend-und-finanzen.de/Alle/Aktuelles/Smartphones-in-der-Schule-Verbot-oder-Vertrauensfrage

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert Lehrern, Eltern und interessierten Verbrauchern Informationen und Materialien zur Finanzbildung und Berufsorientierung insbesondere von Kindern und Jugendlichen.
Sie argumentieren, dass ein Verbot Ablenkung oder Mobbing nur verlagern würde, da diese auch in der Freizeit