Gemeinderat, 46. Sitzung vom 29.04.2009, Sitzungsbericht – Seite 1 von 9 https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2009/gr-046-s-2009-04-29-001.htm
Was gedenken Sie, gegen Mobbing und Datenmissbrauch bei den Wiener Linien zu unternehmen
Was gedenken Sie, gegen Mobbing und Datenmissbrauch bei den Wiener Linien zu unternehmen
Autorin Ingrid Brodnig ist Expertin für die gesellschaftlichen Auswirkungen von Digitalisierung. Im Interview spricht sie über Fake News und Hass im Netz. Maßnahmen gegen Desinformation und Verschwörungsmythen.
Für Betroffene von Mobbing im Internet gibt es zudem oft Beratungsangebote wie etwa
Die externe Meldestelle gemäß W-HSchG nimmt Meldungen von Verstößen gegen Unionsrecht entgegen, die im Anhang der Whistleblowing-Richtlinie (EU) 2019/1937 genannt sind und in die Gesetzgebungszuständigkeit des Landes fallen.
beispielsweise eine Suspendierung oder Kündigung, aber auch eine Gehaltskürzung oder Mobbing
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
Sexismus, Mobbing und Hass im Netz haben in Wien keinen Platz.
der
Geschäftsgruppe für Bildung, Integration, Jugend und Personal betreffend Mobbing
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung sowieVorurteile, Mobbing
Christoph Wiederkehr, MA betreffend
Mobbing-Meldestelle für Schülerinnen und Schüler
SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
jenen der Erwachsenenbildung, um Themen generationenübergreifend zu behandeln (Mobbing
dass im Pflichtschulbereich in
den letzten fünf Jahren keine Lehrkraft wegen Mobbing
Bettina Emmerling, MSc betreffend
Einrichtung einer Mobbing-Meldestelle wird abgelehnt