Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Mobbing in der Grundschule: Die Sportstunde – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sport-und-bewegung/arbeitsmaterial/am/mobbing-in-der-grundschule-die-sportstunde/

Es ist wieder Sportstunde. Die Mädchen legen eine Trinkpause ein, unterhalten sich. Teresa erzählt Chris, die neben ihr sitzt, vom bevorstehenden Australienurlaub. Für Viki und ihre Freundin Antonia ist das Angeben. Teresa und Viki sind Kontrahentinnen, das zeigt sich auch beim anschließenden Basketballspiel, für das die beiden Mädchen Teams wählen. Und so kommt es zum Foul, Viki hingegen brüstet sich nach dem Sieg ihres Teams als Fairplayerin. Jedes Verhalten von Teresa scheint ihr Rechtfertigung genug, der Mitschülerin eins auszuwischen. Als Max und Franz in die Halle stürmen und den Ball klauen, läuft sie ihnen hinterher. In der Umkleide macht sie halt und nutzt die Gelegenheit, Teresas neue Schuhe erst nass zu machen und dann in den Mülleimer zu stecken. Nach dem Sport: Teresa findet ihre Schuhe nicht. Niemand will sie gesehen haben. Dass Teresa die anderen nach den Schuhen von ihrer Oma fragt, nutzt Viki als Anlass für Häme und ihre Freundin – und Mitläuferin – Antonia gibt schließlich einen Hinweis: ‚Die haben geduscht.‘ Im Waschraum sind sie allerdings nicht zu finden. Viki und Antonia lassen es sich nicht nehmen, Teresa schließlich abzupassen und ihr persönlich zu zeigen, wo die Schuhe liegen: im Müll. Dann ist Teresa mit der Situation allein. In Rückblicken beziehen die Protagonisten Stellung zu ihrem Handeln bzw. erklären ihre Haltung.
Mitglied werden Login Startseite Grundschule Sport und Bewegung Mobbing

Wundervolles Ich – für starke Grundschulkinder | Workshopmaterialien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/wundervolles-ich-fuer-starke-grundschulkinder/

Mithilfe dieser spielerisch gestalteten Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Körperbewusstsein lernen Schüler*innen in der Grundschule, ihr eigenes Selbstvertrauen zu stärken.
Darüber hinaus befassen sie sich mit dem Thema Mobbing und Hänseleien und lernen

SCHAU HIN! Cybermobbing in der Familie thematisieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-cybermobbing-in-der-familie-thematisieren/

Das Thema Cybermobbing stand beim diesjährigen Safer Internet Day am 7. Februar im Fokus. Eltern können ihr Kind für einem respektvollen Umgang im Netz sensibilisieren, empfiehlt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien.
Im Fokus steht dabei nicht, Schuldige zu bestrafen, sondern das Mobbing zu beenden

Unterrichtsmaterial zur Lektüre ‚El poder de una decisión‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-zur-lektuere-el-poder-de-una-decision-1/

Diese Unterrichtseinheit liefert Ideen zur unterrichtlichen Arbeit mit dem Roman “El poder de una decisión” im schriftlichen und mündlich-argumentativen Bereich.
realistischer und fesselnder Jugendroman, der unter anderem über Freundschaft, Mobbing