Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

DJI – Längsschnittstudien Schule – Beruf für regionales Übergangsmanagement

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/laengsschnittstudien-schule-beruf-fuer-regionales-uebergangsmanagement/projekt-liste.html

Die Wege in Berufsausbildung und Erwerbsarbeit von Jugendlichen, die nur die Sekundarstufe I der allgemein bildenden Schule besuchen, sind in den letzten Jahren zunehmend kompliziert geworden. Das Gelingen dieser Wege wird durch Umwege, Abbrüche und Sackgassen gefährdet, die eintreten ein, wenn die Jugendlichen keine passenden, an ihren Voraussetzungen, Zielen und Lebenslagen anknüpfenden, Anschlüsse finden.
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing

DJI – Kurzevaluation von Programmen zu Frühen Hilfen für Eltern und Kinder und sozialen Frühwarnsystemen in den Bundesländern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kurzevaluation-von-programmen-zu-fruehen-hilfen-fuer-eltern-und-kinder-und-sozialen-fruehwarnsystemen-in-den-bundeslaendern.html

Im Projekt „Frühe Hilfen und Frühwarnsysteme“ wird in konzentrierter Form eine Evaluation relevanter Modelle zu Frühen Hilfen für Eltern und Kinder und sozialen Frühwarnsystemen in den Bundesländern vorgenommen.
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing

DJI – Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kooperation-von-schule-mit-ausserschulischen-akteuren/wissenstransfer.html

Am Deutschen Jugendinstitut e.V. wurde im Kontext des Investitionsprogramms „Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) ein Forschungsprojekt durchgeführt, das einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kooperation von Schule mit außerschulischen Akteuren leistet.
Geschlechterverhältnisse Mitwirkung der Jugendhilfe im familiengerichtlichen Verfahren Mobbing