Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

BMFSFJ – Digitalisierung für die Gleichstellung der Geschlechter nutzen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitalisierung-fuer-die-gleichstellung-der-geschlechter-nutzen-182014

Der Dritte Gleichstellungsbericht beleuchtet, wie die Digitalisierung die Gleichstellung von Frauen und Männern fördern und ihnen gleiche Chancen in der digitalen Wirtschaft eröffnen kann. Die Bundesregierung hat den Bericht jetzt beschlossen.
sichere Voreinstellungen zu installieren, um Kinder und Jugendliche vor Risiken wie Mobbing

BMFSFJ – LSBTIQ*: Glossar zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/lsbtiq-glossar-zur-sexuellen-und-geschlechtlichen-vielfalt-256152

Was bedeutet Queer? Wofür stehen die Buchstaben und das Sternchen in LSBTIQ*? Was beschreibt der Begriff „dyadisch“? Das Glossar erklärt Begriffe rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Diskriminierung kann sich nicht nur in individuellen Handlungen wie etwa Beleidigung oder Mobbing

BMFSFJ – Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg--199332

Das SBGG wird es für trans-, intergeschlechtliche und nichtbinäre Personen leichter machen, ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern zu lassen. Das Gesetz tritt in seiner Gesamtheit am 1. November 2024 in Kraft. Nachfolgend sollen die wichtigsten Fragen zum SBGG beantwortet werden.
Ein wiederholtes oder besonders intensives Verhalten („Mobbing„) kann bereits von