Daniel El Khatib | BELTZ https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/94217-daniel-el-khatib.html
Sortieren Erscheinungsdatum Titel Daniel El Khatib Selbstbewusstsein schützt vor Mobbing
Sortieren Erscheinungsdatum Titel Daniel El Khatib Selbstbewusstsein schützt vor Mobbing
Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Erziehungswissenschaft online (EEO) Erziehungs- und Bildungssoziologie Gewalt und Mobbing
Die Kunst der Konfliktbewältigung bleibt im Erkennen und Vermitteln der wahren Konfliktinteressen sowie dem Hervorheben der Beziehungsebene im Bemühen um die gemeinsame Konfliktlösung. Dazu werden 25 Interventionstechniken praxisnah vorgestellt. Ebenso wird erläutert, wie Konfliktlösekompetenzen entwickelt werden können. In einem gesamtheitlichen Konzept werden sie mit passenden Übungen beschrieben.
Verlag: Beltz Juventa Schlagwörter Soziale Arbeit | Sozialpädagogik | Mobbing
Rhetorik (6) Gruppenarbeit (6) Methode (6) Mut (6) Mobbing
Wie gelingt es mir als Lehrkraft Bullying zu erkennen und zu beenden? Karim Fereidooni beantwortet diese Frage, indem er ein präventives und interventives Anti-Bullying-Konzept entwirft, das Lehrkräften ein systematisches und alltagstaugliches Handlungsrepertoire für den Umgang mit Bullying vermittelt.
Sekundarstufe | Soziale Kompetenzen | Pädagogisches Training | Unterricht | Mobbing
Schubarth / Juliane Ulbricht / Ludwig Bilz Beitrag: Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing
Einzelartikel 3,98 € Andrea Albers Mobbing aus Pädagogik 2/2021.
Schubarth / Juliane Ulbricht / Ludwig Bilz Beitrag: Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing
Buch des Monats
Freytag beleuchtet in ihrem neuen Jugendroman den Umgang einer Schulgemeinschaft mit Mobbing
Corinna Gottmann / Ingke List Beitrag: Erfolgreich intervenieren bei Gewalt und Mobbing