Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Albatros (Diomedea epomophora) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/albatros/

Albatros (Diomedea epomophora) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Fähigkeit, große Distanzen zu überwinden – Schätzungen zufolge legen sie jährlich mehr als 100.000 Meilen

Strauß (Strauß Struthio camelus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/strauss/

Strauß (Strauß Struthio camelus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sie können bis zu 43 Meilen pro Stunde sprinten und mit 31 Meilen pro Stunde über lange Strecken laufen

Springbock (Antidorcas marsupialis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/springbock/

Springbock (Antidorcas marsupialis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Gefährdung der Tierart Die größten Springbockherden, die es je gab, erstreckten sich über Meilen und

Amerikanischer Kranich (Grus americana) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/amerikanischer-kranich/

Amerikanischer Kranich (Grus americana) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
diesen beiden Regionen ist eine der längsten unter den Vogelarten Nordamerikas und kann bis zu 2.400 Meilen

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Atomkraft in Deutschland: Endlich Geschichte!

https://www.wwf.de/2023/april/atomkraft-in-deutschland-endlich-geschichte

Stromversorgung in Deutschland auch ohne Atomkraftwerke gesichert
April gehen die drei noch in Betrieb befindlichen Meiler vom Netz.

IPCC Sonderbericht zur Klimaerwärmung

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/klimapolitik-international/ipcc-sonderbericht-zur-klimaerwaermung

Mit der Klimakonferenz COP21 in Paris ging ein Auftrag an den Weltklimarat IPCC: Die Wissenschaftler sollten bis 2018 in einem Sonderbericht erörtern, welche Folgen eine durchschnittliche Erderhitzung von 1,5 Grad im Vergleich zu 2 Grad haben würde.
Der schnelle Kohleausstieg in Deutschland, bei dem die ältesten und dreckigsten Meiler so bald wie möglich

WWF-Podcast: Klimaschutz auf die Ohren

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-podcast/klimaschutz

Die Auswirkungen der Erderhitzung werden immer spürbarer. Wie kommen wir raus aus der Klimakrise? Alle Folgen des WWF-Podcasts „ÜberLeben“ zum Thema Klimaschutz
In den letzten drei Meilern: Emsland, Neckarwestheim 2 und Isar 2 gehen die Lichter aus.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Krisenfeste und kostengünstige Energieversorgung Deutschlands

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw41-de-energieversorgung-1020994

Der Bundestag hat am Donnerstag, 10. Oktober 2024, einen Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Eine krisenfeste, verlässliche und kostengünstige Energieversorgung Deutschlands ermöglichen“ (20/8874) abgelehnt. Die Vorlage fand bei Zustimmung durch die Antragstelle keine Mehrheit gegen das Votum …
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu

Deutscher Bundestag - Neuregelung der Förderung besonderer Photovoltaikanlagen beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-de-eeg-photovoltaik-999570

Der Bundestag hat am Freitag, 26. April 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung (20/8657) angenommen. Mit 384 Ja-Stimmen bei 79 N…
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu

Deutscher Bundestag - Pflicht zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen kommt 2025

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-de-eeg-photovoltaik-982820

Der Bundestag hat am Freitag, 15. Dezember 2023, den Weg für Fristverlängerungen bei der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen freigemacht. In namentlicher Abstimmung votierten 363 Abgeordnete für die entsprechende Regelung, die im Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Steiger…
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu

Deutscher Bundestag - Experten begrüßen Solarpaket I und hoffen auf Solarpaket II

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-pa-klimaschutz-erneuerbare-energien-998966

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie befasste sich am Montag, 22. April 2024, in einer zweiten öffentlichen Anhörung mit dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz und weiteren energiewirtschaftsrechtlichen Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung“ (20/8657). Ziel des …
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden