Der Bundestag hat am Donnerstag, 10. Oktober 2024, einen Antrag der AfD-Fraktion mit dem Titel „Eine krisenfeste, verlässliche und kostengünstige Energieversorgung Deutschlands ermöglichen“ (20/8874) abgelehnt. Die Vorlage fand bei Zustimmung durch die Antragstelle keine Mehrheit gegen das Votum …
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-de-eeg-photovoltaik-999570
Der Bundestag hat am Freitag, 26. April 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung (20/8657) angenommen. Mit 384 Ja-Stimmen bei 79 N…
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-de-eeg-photovoltaik-982820
Der Bundestag hat am Freitag, 15. Dezember 2023, den Weg für Fristverlängerungen bei der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung für Windkraftanlagen freigemacht. In namentlicher Abstimmung votierten 363 Abgeordnete für die entsprechende Regelung, die im Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Steiger…
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-pa-klimaschutz-erneuerbare-energien-998966
Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie befasste sich am Montag, 22. April 2024, in einer zweiten öffentlichen Anhörung mit dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz und weiteren energiewirtschaftsrechtlichen Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung“ (20/8657). Ziel des …
Für ein Wiederhochfahren der alten Meiler sei es aber zu spät jetzt, sagte Gramling, fügte aber hinzu
Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen