Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Nominierungen für Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/nominierungen-fuer-medienpreis-leopold-gute-musik-fuer-kinder

Die Anwärter für den begehrten Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder stehen fest: 19 Musikproduktionen dürfen sich Hoffnungen machen, bei der Jubiläums-Preisverleihung am 25. September 2015 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis ausgezeichnet zu werden. Zum zehnten Mal wird 2015 der Medienpreis LEOPOLD für „Gute Musik für Kinder“ auf CD, CD-ROM
Nusszweiglein“ (ab 6 Jahren) Edition SEE-IGEL:  „Jonny Flughase“ (ab 7 Jahren) Headroom Verlag: „20000 Meilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie entstehen Pandemien?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/pandemien/

Globale Epedemien – Pandemien – werden erst durch die Reisemuster der modernen Menschen möglich. Zwar reisen die meisten von uns nur kurze Strecken, doch die wenigen, die weit reisen, können Krankheitserreger in kürzester Zeit weltweit verteilen.
Dabei wird klar: Die Scheine wandern zwar meist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp unter

Welt der Physik: Tsunamis schneller vorhersagen mit Schallwellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2013/tsunamis-schneller-vorhersagen-mit-schallwellen/

Akustischer Fingerabdruck eines Seebebens lässt drohende Flutwellen eher und genauer erkennen.
Schallwellen im Wasser zehnmal schneller wandern als Tsunamiwellen, können wir von einem Erdbeben hunderte Meilen

Welt der Physik: Stromnetze der Zukunft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/strom/stromnetze-der-zukunft/

Angetrieben durch den Ausbau erneuerbarer Energien beinhaltet die Energiewende einen massiven Umbau des Stromnetzes. Physiker untersuchen die Auswirkungen einer verstärkt dezentralen Versorgung.
Jeder Meiler und jede Stromleitung muss im Gleichtakt schwingen.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Philochortus zolii SCORTECCI, 1934

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=40&Species=177

Libyen, Oase Elbarkat 8 km südl. von Ghat (terra typica P. zolli) und eine Oase 35 Meilen westlich von

Nucras boulengeri NEUMANN, 1900

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=38&Species=152&Lang=ger

Tindiga, 5 Meilen südlich von Kilosa, Morogoro Dist., Tansania [kilosae] Taxonomische Hinweise: Nach

Ichnotropis grandiceps BROADLEY, 1967

https://www.lacerta.de/AS/Taxon.php?Genus=45&Species=207

Terra Typica: 25 Meilen westlich Mohembo, Botswana, an der Grenze zum Caprivi-Streifen, Namibia.

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sealand – Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fsealand.htm

Das Fürstentum Sealand liegt vor der britischen Küste. Die Flagge bzw. Fahne zeigt das zeigt das Bild des Wappens in den Farben Rot, Weiß und Schwarz.
www.fruitsofthesea.demon.co.uk/sealand/index.html Fakten Sealand liegt im südlichen Teil der Nordsee, etwas mehr als 6 Meilen

Südgeorgien - Flagge in Lexikon und Shop

https://flaggenlexikon.de/fsdgeorg.htm

Südgeorgien ist ein britisches Überseegebiet im Südatlantik. Die Flagge bzw. Fahne zeigt das für britische Kolonien übliche Design.
administrativ von den Falklandinseln abgetrennt und bilden eine eigene Verwaltungseinheit 1993 · Ausdehnung der 12

Nur Seiten von flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden