Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Jens Meiler

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-jens-meiler

Jens Meiler studierte Chemie an der Universität Leipzig und promovierte anschließend an der Johann-Wolfgang-Goethe
Jens Meiler Personenprofil Prof. Dr.

Universität Leipzig: Partnerschaft mit Vanderbilt University verlängert

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-verlaengert-partnerschaft-mit-vanderbilt-university-um-weitere-zehn-jahre-2018-04

Jens Meiler von der Vanderbilt University bewilligt: Auch im Zeitraum 2017 bis 2021 unterstützt die Stiftung
Jens Meiler von der Vanderbilt University bewilligt: Auch im Zeitraum 2017 bis 2021 unterstützt die Stiftung

Universität Leipzig: Mitglieder

https://www.uni-leipzig.de/magnet-resonanz-zentrum/mitglieder

Wer ist Mitglied im Magnet-Resonanz-Zentrums MRZ der Universität Leipzig
Jens Meiler Inst.f. Pharmaz. Chemie, Mediz. Fakultät Prof. Dr. Andreas Melzer Medizin Dr.

Universität Leipzig: Wieviel leisten KI-Modelle in der medizinischen Wirkstoffentwicklung?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschungsteam-verbindet-kuenstliche-intelligenz-ki-und-biophysikalische-modellierung-fuer-innovatives-proteindesign-2025-02-14

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Leipzig und des sächsischen KI-Zentrums ScaDS.AI hat einen neuen Ansatz entwickelt, der Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und der biophysikalischen Modellierung miteinander kombiniert. Diese neue Herangehensweise kann für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, wie Antikörper und Vakzine, beispielsweise für die Pandemievorsorge angewendet werden. Das Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Vanderbilt University, Nashville/USA, ist das Ergebnis intensiver Vorarbeiten zu computergestützter Wirkstoffentwicklung. Es zielt darauf ab, die Stärken beider Disziplinen, KI und Biophysik, zu vereinen und damit die Herausforderungen im Proteindesign effektiver bewältigen zu können. Die Studie wurde jetzt im Fachmagazin Science Advances veröffentlicht.
Jens Meiler, einer der leitenden Wissenschaftler des Projekts.

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-informationszentrum-karower-meiler

und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler
Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler Heute geschlossen alle Öffnungszeiten im Blick ©© TMV

Handbike-Rundtour in der Natur des Plauer Sees

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-plauer-see-nordtour

Handbiketour mit Bahnanbindung entlang Seen durch die unberührte Natur des malerischen Plauer Sees und barrierefreien Ausflugszielen
. ©© TMV/Gohlke Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler Heute geschlossen Ziegenhorn, 19395

Handbike-Rundtour in der Natur des Plauer Sees

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-plauer-see-nordtour?contactPurpose%5B1%5D=2

Handbiketour mit Bahnanbindung entlang Seen durch die unberührte Natur des malerischen Plauer Sees und barrierefreien Ausflugszielen
Weiterlesen: „Schau-Imkerei und Bienenmuseum“ ©© TMV/Gohlke Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

Nationalparks & Naturschutzgebiete in MV

https://www.auf-nach-mv.de/natur/naturlandschaften

Naturlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern entdecken: Alle Infos zu Nationalsparks ✓ Biosphärenreservaten ✓ und Naturparks ✓.
Besucherinformationszentrum des Naturparks Flusslandschaft Peenetal“ ©© TMV/Gohlke Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

„20.000 Meilen unter dem Meer (Weltliteratur und Musik…

https://www.ueberreuter.de/produkt/20-000-meilen-unter-dem-meer-weltliteratur-und-musik-mit-cd-und-zum-streamen-bd/

In „20.000 Meilen unter dem Meer“ reist…
Ueberreuter Verlag Musikalisches Bilderbuch Weltliteratur & Musik 20.000 Meilen unter dem Meer (Weltliteratur

Musikalische Lesereise in die Welt der Ozeane mit Henrik Albrecht - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/events/musikalische-lesereise-in-die-welt-der-ozeane-mit-henrik-albrecht/

Henrik Albrecht präsentiert Jule Vernes berühmte Geschichte »20.000 Meilen unter dem Meer« beim Kölner
der Ozeane mit Henrik Albrecht Henrik Albrecht präsentiert Jule Vernes berühmte Geschichte »20.000 Meilen

Jules Verne - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/jules-verne/

Ueberreuter Verlag Autor Jules Verne Jules Verne Bei uns erschienen 20.000 Meilen unter dem Meer

Sarah Pinborough - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/sarah-pinborough/

Sarah Pinborough Sarah Pinborough wurde 1972 in Buckinghamshire geboren und lebt heute nur ein paar Meilen

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=meil&projectname=Time+Lens+-+done

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
Türkçe 简体中文 Deutsch Català Time Lens – done (remixed from Time Lens Starter UTC, by jadga) by meil

Download

https://snap.berkeley.edu/project/10989751

qn8X25jMB6BMAnQgMO0W9SKQMAF6gsbfi4iFzorU71mf46r7KuVE5H41PWT7LvC8YNAzgjQgHNmq1koAt4KzCyed4pK6jXdZVEiq+2vB6mEil

Download

https://snap.berkeley.edu/project/8590827

8Imcp5UgVYVDGNaB5binlcHvsVkRTigcwjaVWnDO8koAdQFeu2u5AEJQ6J7SDZSl609ugTamG8k2ATwJwjiXAUwA9ZcB4qlwJWRCuYRjnEJGYc8a88ZJhGL/u6Oh4p+iL4fEBC5kD2gtTl1pxfqsgCTgLfkLbJSJhYv42M5eltjsIAZs5a8slFCm/x2Tou1OJFpRzAO5HTP4m5MEIl5mfUhTlKT8laink

Download

https://snap.berkeley.edu/project/11765867

1FWLvfpsS2CAejLF6djjO/Z1fpNAC/Z6cWxCjG5x4W+MqNqj92MVUlMiGg8fI2QzbPRyxD9I23699k4ZEbWGxlrylOqjitFjRd1wt7bmUojUYyw2meiL

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Feiern Sie mit uns den Europäischen Tag der Parke! | Artikel Detailseite | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/aktuelles/artikel-detailseite/Feiern-Sie-mit-uns-den-Europaeischen-Tag-der-Parke--3442r/

Mai – feiert der Nationalpark Eifel rund um den Meiler den „Europäischen Tag der Parke“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugzeugabsturz in Äthiopien: Kommission spricht Angehörigen Beileid aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/flugzeugabsturz-in-aethiopien-kommission-spricht-angehoerigen-beileid-aus/

VorlesenDie EU-Kommission hat nach der Nachricht über den Absturz einer äthiopischen Passagiermaschine gestern den Opfern und ihren Angehörigen ihr Mitgefühl ausgesprochen. In ihrer Stellungnahme bedauerte die Kommission zutiefst den tragischen Verlust von so vielen Menschenleben.
Der Ort des Absturzes wurde in der Nähe von Bishoftu, etwa 35 Meilen südöstlich von Addis Abeba, lokalisiert

EIZ Niedersachsen beim Tag der Niedersachsen 2019 - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eiz-niedersachsen-beim-tag-der-niedersachsen-2019/

VorlesenVom 14. bis 16. Juni 2019 findet der 36. Tag der Niedersachsen statt, welcher vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport in Zusammenarbeit mit der ausrichtenden Stadt, im Jahr 2019 Wilhelmshaven, organisiert wird. Auch das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen ist dieses Jahr wieder mit einem eigenen Zelt vertreten. 
Rund um den Großen Hafen und im Innenstadtbereich erwarten Sie sieben verschiedene Meilen (Sport, Blaulicht

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nominierungen für Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/nominierungen-fuer-medienpreis-leopold-gute-musik-fuer-kinder

Die Anwärter für den begehrten Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder stehen fest: 19 Musikproduktionen dürfen sich Hoffnungen machen, bei der Jubiläums-Preisverleihung am 25. September 2015 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis ausgezeichnet zu werden. Zum zehnten Mal wird 2015 der Medienpreis LEOPOLD für „Gute Musik für Kinder“ auf CD, CD-ROM
Nusszweiglein“ (ab 6 Jahren) Edition SEE-IGEL:  „Jonny Flughase“ (ab 7 Jahren) Headroom Verlag: „20000 Meilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie entstehen Pandemien?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/pandemien/

Globale Epedemien – Pandemien – werden erst durch die Reisemuster der modernen Menschen möglich. Zwar reisen die meisten von uns nur kurze Strecken, doch die wenigen, die weit reisen, können Krankheitserreger in kürzester Zeit weltweit verteilen.
Dabei wird klar: Die Scheine wandern zwar meist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp unter

Welt der Physik: Tsunamis schneller vorhersagen mit Schallwellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2013/tsunamis-schneller-vorhersagen-mit-schallwellen/

Akustischer Fingerabdruck eines Seebebens lässt drohende Flutwellen eher und genauer erkennen.
Schallwellen im Wasser zehnmal schneller wandern als Tsunamiwellen, können wir von einem Erdbeben hunderte Meilen

Welt der Physik: Stromnetze der Zukunft

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/strom/stromnetze-der-zukunft/

Angetrieben durch den Ausbau erneuerbarer Energien beinhaltet die Energiewende einen massiven Umbau des Stromnetzes. Physiker untersuchen die Auswirkungen einer verstärkt dezentralen Versorgung.
Jeder Meiler und jede Stromleitung muss im Gleichtakt schwingen.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden