Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

GlÃŒckstadt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-im-Umland/Gl%C3%BCckstadt/

GlÃŒckstadt liegt westlich von Elmshorn, die schnellste Verbindung ist per Zug und dauert 12 Minuten.
Es gibt eine Meile mit Traditionsschiffen zum Schauen und Mitfahren, Musik fÌr alle JahrgÀnge und Kulinarisches

GlÃŒckstadt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Sehenswertes-im-Umland/Gl%C3%BCckstadt/?La=1

GlÃŒckstadt liegt westlich von Elmshorn, die schnellste Verbindung ist per Zug und dauert 12 Minuten.
Es gibt eine Meile mit Traditionsschiffen zum Schauen und Mitfahren, Musik fÌr alle JahrgÀnge und Kulinarisches

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

St. Wendeler Ostermarkt ein voller Erfolg – Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/st-wendeler-ostermarkt-ein-voller-erfolg/

Mehr als 90.000 Besucher in der Kreisstadt Der St. Wendeler Ostermarkt ist weit mehr als nur ein lokales Ereignis. Er hat sich zu einem Magneten für Besucher aus Nah und Fern entwickelt. Die Vielfalt des Marktes, angefangen vom „Klingenden Hasendorf“ bis hin zu handgefertigten Osterhasenstuben, zog in diesem Jahr mehr als 90.000 Gäste an. Diese […]
fantasievolle Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben begeisterte Groß und Klein und in der Kinder-Kreativ-Meile

Traditioneller St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt - Sankt Wendel

https://www.sankt-wendel.de/traditioneller-st-wendeler-weihnachtsmarkt-mittelaltermarkt/

Der Markt zählt zu den Top 10 der attraktivsten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 6. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung […]
Himmlische Meile Mannshohe Nussknacker und ein fröhlicher Weihnachtsmann aus den Werkstätten des Erzgebirges

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Defender | Unterstützung für den Lewa Safari Marathon

https://www.landrover.de/defender-world/purpose/tusk/the-extra-mile.html

Erfahren Sie, wie Defender den Lewa Safari Marathon unterstützt – ein Symbol der Hoffnung für zukünftiges Leben auf der Erde.
+49 (0) 6173-3271 896ALLE KONTAKTINFORMATIONENHÄNDLERSUCHEIGUIDEHÄUFIG GESTELLTE FRAGEN DIE EXTRA-MEILE

Defender | Auf dem Prüfstand unter den harten Bedingungen Kenias.

https://www.landrover.de/defender-world/purpose/tusk/tested-and-trusted.html

Defender wurde unter extremen Bedingungen für Tusk auf die Probe gestellt. Erfahren Sie, wie der Defender in der Wildnis zurecht kam und eine scheinbar unmögliche Mission möglich machte.
ENTDECKEN SIE MEHR DIE EXTRA-MEILE Defender unterstützt den Lewa Safari Marathon.

Defender und Tusk | Zum Schutz der afrikanischen Wildnis

https://www.landrover.de/defender-world/purpose/tusk/index.html

Erfahren Sie mehr zur Partnerschaft zwischen Defender und Tusk, die gemeinsam Afrikas Tierwelt beschützen und einige der gefährdetsten Arten der Welt bewahren wollen.
MEHR ERFAHREN DIE EXTRA-MEILE Der Lewa Safari Marathon gehört zu den größten sportlichen Herausforderungen

Nur Seiten von www.landrover.de anzeigen

Der Korso des Wiener Bürgertums | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-korso-des-wiener-buergertums

Auf der Ringstraße setzte sich die Tradition des Spaziergangs auf der Stadtmauer fort. Besonders beliebt war die Strecke zwischen „Sirkecke“ (Ecke Kärntner Straße/Oper) und Schwarzenbergplatz. Angeblich wurde die Stadtseite des Rings zehnmal so stark von Spaziergängern frequentiert wie die Vorstadtseite. Eine zeitgenössische Beschreibung gibt Einblick in das Geschehen: „Es
Kärnthner-Ring: Vorstadtseite“ Schon in ihrer Entstehungszeit entwickelte sich die Ringstraße zur beliebten Meile

Die Maut ist nicht zum Vergnügen da – Wer eine Reise tat, musste Maut zahlen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-maut-ist-nicht-zum-vergnuegen-da-wer-eine-reise-tat-musste-maut-zahlen

Ob zu Fuß oder im Postwagen, bezahlen mussten fast alle; ausgenommen davon waren nur Handwerker, Professionisten und Händler. Die Bewegungsfreiheit der Menschen war insgesamt eingeschränkt: Wer sein Herrschaftsgebiet oder seine Heimatgemeinde verlassen wollte, brauchte sowohl einen Pass als auch eine Genehmigung. Diese Regelung galt nicht für Adelige, Geistliche und
Dabei mussten die verschiedenen Mautstellen mindestens vier Meilen (30 km) voneinander entfernt sein.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Spuren hinterlassen – Wahl in die European Athletics Athletenkommission | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/nachhaltige-spuren-hinterlassen-wahl-in-die-european-athletics-athletenkommission/

In der Athletenkommission des Europäischen Leichtathletik-Verbandes für mehr Mitbestimmung der Sportler. “Die European Championships haben einmal mehr bewiesen, dass Leichtathletik in Europa begeistern kann” Welche Motivation hast du dich innerhalb von European Athletics zu engagieren? Gerade in gesellschaftlich dynamischen Zeiten bedarf es aus meiner Sicht der aktiven Mitarbeit von AthletenInnen um bestehende Verbandsstrukturen an Entwicklungen …
bedeutet Zeit- und Energie Aufwand, ganz klar, aber mir war und ist es stehts die sprichwörtiche Extra Meile

Workshops

https://www.dosb.de/themen/leistungssport/eliteschulen-des-sports/veranstaltungen/workshops

Nach so viel Theorie ging es nach einer kleinen Stärkung direkt weiter zur Europäischen Meile auf dem

Athlet*innen von Team D im Europa-Park

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/athletinnen-von-team-d-im-europa-park

Der Empfang der Athlet*innen von Team Deutschland und ihrer Familien im Europa-Park in Rust hat eine lange Tradition. Jetzt wird es wieder einen geben:
Verleihung des “Team D Award”  Integriert in das Programm ist neben der traditionellen Autogramm-Meile

Junge Sportler für eine faire Welt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/junge-sportler-fuer-eine-faire-welt

Die Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin bietet vom 5. bis 12. August 2018 ein Forum, um über den Einsatz von Sport in der Entwicklungszusammenarbeit zu informieren.
Auf der europäischen Meile am Breitscheidplatz informieren die Initiatoren „Berlin 2018.

„Schaut hin … und kommt zurück!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/schaut-hin-und-kommt-zurueck

Sport war schon immer Bestandteil des Ökumenischen Kirchentags. In diesem Jahr fand er allerdings pandemiebedingt nicht statt. Detlef Kuhlmann hofft, das lässt sich nachholen.
uns: Bei der Premiere 2003 auf dem Messegelände in Berlin hatten neben dem Lauf über die ökumenische Meile

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Christian Halbrock | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/zeitzeugen/145510/christian-halbrock?video=145137

´Morsche Meile` hieß die Veranstaltung – da wurde ein Plakat in den Schaukasten der Kirche reingebaumelt

Umweltblätter | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145467/umweltblaetter?video=145137

´Morsche Meile` hieß die Veranstaltung – da wurde ein Plakat in den Schaukasten der Kirche reingebaumelt

Umwelt-Bibliothek | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145321/umwelt-bibliothek?video=145137

´Morsche Meile` hieß die Veranstaltung – da wurde ein Plakat in den Schaukasten der Kirche reingebaumelt

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heft 2: Interferometrie an Maßverkörperungen Teil 2 – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-mitteilungen/verzeichnis-der-ptb-mitteilungen/ptb-mitteilungen-2010/heft-2-interferometrie-an-massverkoerperungen-teil-2.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Stadion (griechisch) und Meile eingeführt. Im 2. Jahrhundert n.

Auftakt zum Langen Tisch 2024 | LANGER TISCH 2024

https://www.wuppertal.de/microsite/langer-tisch/meldungen/februar-2024/index.php

Pressetermin im Opernhaus als Auftakt zum Langen Tisch am 29. Juni 2024
Der Lange Tisch macht wieder die B 7 vom Haspel bis zum Opernhaus auf drei Kilometern zur Event-Meile

Veranstaltungen IBS | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/wirtschaft-stadtentwicklung/einzelhandel/innenbandstadt-veranstaltungen.php

Expo, Beteiligung, Mitmachen
Der Lange Tisch macht wieder die B 7 vom Haspel bis zum Opernhaus auf drei Kilometern zur Event-Meile

Veranstaltungen | Unser Elberfeld

https://www.wuppertal.de/microsite/unser-elberfeld/veranstaltungen/index.php

Hier finden Sie kommende Veranstaltungen und Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen
Juni verwandelt sich die B7 vom Haspel bis zum Opernhaus deshalb wieder zur Event-Meile.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen