Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Kinderfunkkolleg Trialog :: O-Töne anhören

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/wer-war-mose/o-toene-anhoeren/

Medienprojekte Infos für Lehrer Das rote Meer In den Moses-Geschichten war das Rote Meer nicht

Kinderfunkkolleg Trialog :: Lebensstationen

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/bonifatius/zusatzmaterialien/lebensstationen-bonifatius/

Wir haben noch viel mehr über sein Leben recherchiert!
Mit dem Schiff übers Meer Winfried wollte nach Germanien, um die Friesen zu bekehren.

Kinderfunkkolleg Trialog :: Wer war Moses?

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/wer-war-mose/

Wer war Mose? Podcast und Anregungen für den Unterricht
Findelkind im Weidekörbchen, vom brennenden Dornbusch, vom Auszug aus Ägypten, vom geteilten Roten Meer

Kinderfunkkolleg Trialog :: Interview Parao

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/feste-religionen/zusatzmaterialien/schriftrollen/

Im Reliunterricht haben wir uns ein Interview ausgedacht …
Wir dachten natürlich, dass das Meer geteilt bleibt. Doch das erwies sich als großer Fehler.

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-trialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BEI-SH.org – Wissen’s Wert – Plastik im Meer & Klimaimbiss

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/wissen-s-wert-plastik-im-meer-klimaimbiss

Was haben die Lebensmittel auf unserem Teller mit dem Klima zu tun? Viel! Die Lebensmittel, ihre Herkunft und die Jahreszeit, in der wir sie konsumieren haben große Auswirkungen auf unser Klima. Magdalena Rosemary Gatta gibt zwei Workshops im Rahmen des Projektes Wissen’s Wert, welches Jugendliche mit …
(Globales Lernen) www.bei-sh.org / Aktuelles / Newsroom / Wissen’s Wert – Plastik im Meer

BEI-SH.org - Ausstellung "Das Meer, die letzte Kolonie?" in Tönning

https://www.bei-sh.org/veranstaltungsinfos/ausstellung-das-meer-die-letzte-kolonie-2019-toenning

Anhand von sechs Schwerpunktthemen hebt die Ausstellung von Fair Oceans die entwicklungspolitische Bedeutung unserer Ozeane hervor. Hierbei wird aufgezeigt, wie eng und weitreichend die Verbindungen von Meeres- und Entwicklungspolitik sind und wie notwendig ein Zusammendenken beider Bereiche angesichts bestehender …
www.bei-sh.org / Aktuelles / Veranstaltungen / Ausstellung „Das Meer

BEI-SH.org - Ausstellung "Das Meer, die letzte Kolonie?" in Niebüll

https://www.bei-sh.org/veranstaltungsinfos/ausstellung-future-ocean-2019-niebuell

Anhand von sechs Schwerpunktthemen hebt die Ausstellung von Fair Oceans die entwicklungspolitische Bedeutung unserer Ozeane hervor. Hierbei wird aufgezeigt, wie eng und weitreichend die Verbindungen von Meeres- und Entwicklungspolitik sind und wie notwendig ein Zusammendenken beider Bereiche angesichts bestehender …
www.bei-sh.org / Aktuelles / Veranstaltungen / Ausstellung „Das Meer

BEI-SH.org - Kinder lernen am Strand

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/kinder-lernen-am-strand

Plastik im Meer, ein globales Problem erlebbar gemacht direkt vor der Haustür.
dem Ostseecampus der HCA Stadtteilschule und Stiftung Bildung Kinder lernen am Strand Plastik im Meer

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/fruehlingskonzert.html

Frühsommer, Liebe, Meer, mexikanischer Tanz und verträumte Nächte
KONTAKT KRANKMELDUNG Frühlingskonzert Sie sind hier: HOME » MUSIK » AKTUELLES Frühsommer, Liebe, Meer

Durchsichtigkeit – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/durchsichtigkeit/

Klimawandel Durchsichtigkeit Warum ist das Wasser durchsichtig und das Meer blau?

Wasser in Bewegung – Die Gezeiten – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasser-in-bewegung-die-gezeiten/

Wenn ihr in der Nähe eines Meeres wohnt oder schon mal in den Ferien am Meer wart, kennt ihr das: gerade

Dichteanomalie – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/dichteanomalie/

das würde, wenn der Frost länger andauert, immer so weiter gehen, bis der ganze See oder das ganze Meer

Schmutz – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/schmutz/

Die Menschen haben ihre Abwässer einfach in die Flüsse, Seen und Meere gekippt und darauf vertraut, dass

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/5157.html

Wir finden es sehr schön, dass du dich für die Tiere im Meer und die Umwelt einsetzen möchtest.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirche entdecken | AT: Gott befreit sein Volk

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/at-gott-befreit-sein-volk

Gott befreit sein Volk
Vor ihnen lag das Meer. Was sollten sie nur tun? Aber Gott war bei ihnen.

Kirche entdecken | Bibelfiguren: Die Menschen zur Zeit Jesu

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/bibelfiguren-die-menschen-zur-zeit-jesu/seite/3

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Gennesaret, dann weiter nach Süden bis in den großen salzhaltigen See mitten in der Wüste, genannt das Tote Meer

Kirche entdecken | Globus: Kommen alle Toten auf den Friedhof?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-kommen-alle-toten-auf-den-friedhof/seite/7

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Thailänder und Nepalesen verbrennen ihre Verstorbenen und streuen die Asche ins Meer.

Kirche entdecken | NT: Zum Nikolaustag

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/nt-zum-nikolaustag

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Da erschienen weit draußen auf dem Meer Schiffe. Waren das die Getreideschiffe?

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fortpflanzungsstrategien der Garnelen

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/haltungswissen/fortpflanzungsstrategien/

Evolution drei verschiedene Fortpflanzungsstrategien entwickelt: frei schwimmende Larven mit Entwicklung im Meer
dem ursprünglichsten Vermehrungstyp der Süßwassergarnelen, die ihre stammesgeschichtliche Bindung ans Meer

Die Marmorkrabbe - Metasesarma obesum

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/marmorkrabbe/

braucht daher nur eine flache Wanne mit Wasser zum Baden und Befeuchten ihrer Kiemen, besser ist dazu Meer
braucht daher nur eine flache Wanne mit Wasser zum Baden und Befeuchten ihrer Kiemen, besser ist dazu Meer

Regenbogenkrabbe - (Uca forcipata) - Haltungstipps, Futter und Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krabben/arten/regenbogenkrabbe/

Die südostasiatische Regenbogenkrabbe lässt sich in einer Gruppe in einem Aquaterrarium mit großem Land- und kleinem Meerwasserteil pflegen.
Regenbogenkrabbe Uca forcipata Da die Regenbogenkrabbe in ihrer Heimat mehrere Hundert Meter vom Meer

Die Großarmgarnelen

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/grossarmgarnelen/

Großarmgarnelen ähneln mit ihren langen Scherenarmen eher Flusskrebsen als anderen Garnelengruppen. Die kleineren Arten sind in kleinen Gruppen gut im Aquarien zu pflegen und nachzuzüchten, da sie in der Regel nicht auf einen Milieuwechsel zwischen Süß- und Meerwasser angewiesen sind.
Eier, aus denen freischwimmende Larven (die sogenannten Zoea-Larven) schlüpfen, die sich stromab ins Meer

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KunstWERTstatt: Abtauchen ins Meer, ein neues Bild

https://kunstwertstatt.blogspot.com/2018/06/abtauchen-ins-meer-ein-neues-bild.html

Freischaffende Künstlerin Nicole Röhlen bietet in Galerie Bismarck35 Aachen moderne Malerei, Ausstellungsraum, Workshops, kreative Kindergeburtstage
Abtauchen ins Meer, ein neues Bild Der Sommer kann kommen.

KunstWERTstatt: Streetart auf Steinen, welche aus dem Meer von der Costa Brava getaucht wurden, 2015

https://kunstwertstatt.blogspot.com/2015/07/streetart-auf-steinen-aus-dem-meer-der.html

Freischaffende Künstlerin Nicole Röhlen bietet in Galerie Bismarck35 Aachen moderne Malerei, Ausstellungsraum, Workshops, kreative Kindergeburtstage
Streetart auf Steinen, welche aus dem Meer von der Costa Brava getaucht wurden, 2015 Diese Steine

KunstWERTstatt: Sealife-Serie

https://kunstwertstatt.blogspot.com/2012/10/sealifeserie.html

Freischaffende Künstlerin Nicole Röhlen bietet in Galerie Bismarck35 Aachen moderne Malerei, Ausstellungsraum, Workshops, kreative Kindergeburtstage
Hier habe ich mich mit dem Thema Meer auseinander gesetzt.

KunstWERTstatt

https://kunstwertstatt.blogspot.com/2014/03/blog-post_31.html

Freischaffende Künstlerin Nicole Röhlen bietet in Galerie Bismarck35 Aachen moderne Malerei, Ausstellungsraum, Workshops, kreative Kindergeburtstage
4 Beispiele von meinem Arbeiten mit dem Thema: „Meere“ in Kollagenform, 2012-2013 Diesen Post per

Nur Seiten von kunstwertstatt.blogspot.com anzeigen

Lesung: Die andern sind das weite Meer | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/aktuell/meldungen/lesung-julie-von-kessel-meer-ronsdorf.php

Bestsellerautorin Julie von Kessel stellt am 7. Februar in der Stadtteilbibliothek Ronsdorf ihren neuen Roman vor.
befinden sich hier: Startseite Stadtbibliothek Aktuelle Meldungen Lesung: Die andern sind das weite Meer

Beer Sheva | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000010062.php

Wuppertals israelische Partnerstadt Beer Sheva liegt rund 100 Kilometer südlich von Jerusalem und Tel Aviv im nördlichen Teil des Negev. In der Wüstenstadt leben rund 200.000 Menschen.
Beer Sheva ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Negev, zum Toten Meer, zur Herodes-Festung

[merle-behrens-berichtet-von-ihrem-praktikum-auf-la-r-union] | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/merle-behrens-berichtet-von-ihrem-praktikum-auf-la-r-union.php

Unsere Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten Merle Behrens berichtet von ihrem Praktikum auf La Réunion.
Naturkatastrophen wie Zyklone werden viele der Jungvögel bei ihrem ersten großen Flug, der sie hinaus aufs Meer

Anlage für Brillenpinguine | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Zoo-Verein/inhaltsseiten/brillenpinguine.php

Ein Stück Südafrika im Bergischen Land
Drei große Unterwasser-Beobachtungsscheiben erlauben den Blick in den Lebensraum Meer, in dem die Pinguine

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen