Feiern im Nordsee-Aquarium – Zoo am Meer Bremerhaven https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/nordsee-aquarium/feiern-im-nordsee-aquarium
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Meintest du mehr?
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Ob Pinguin, Robbe, Puma oder Eisbär – der kleine aber feine Themenzoo vereint eine Tierwelt, die sich im Norden, in der Kälte oder im Wasser wohlfühlt.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Anfang Januar 2025 war es wieder soweit: Bei der Inventur der tierischen Bewohner wurde gezählt, gemessen und gewogen. Da der Aufwand sehr groß ist, werden bereits das ganze Jahr über einige Tiere, z.B. bei einer notwendigen Narkose, vermessen und gewogen.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen des Zoos aussieht? Wo unsere Tiere schlafen? Was sie fressen? Wie und wo unsere Tierpflegenden arbeiten? Wie das Wasser gereinigt wird? Dann melden Sie sich für eine Führung mit Einblicken hinter die Kulissen, während der Sie all das erfahren, an. Die …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Zoo bittet mit Unterstützung der Stadt zum Schutz des Jungtieres um Verzicht der Silvester-Knallerei auf dem Deich/Willy-Brandt-Platz Schon seit längerer Zeit hatte sich unsere Eisbärin Valeska in ihre Wurfhöhle zurückgezogen. Die Wurfhöhle wurde bereits seit Wochen 24 Stunden täglich mit einer Kamera überwacht, um das …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Das am 16. Dezember 2013 geborene Eisbärjungtier hat – nachdem es mit geschätzten 600-700 g Körpermasse zur Welt kam – dank der sehr fettreichen Muttermilch nun mit knapp zwei Lebensmonaten ein geschätztes Gewicht von etwa 7-8 kg. Es entwickelt sich großartig.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer