Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Eisbär – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/step-by-step-eisbaer

Komm mit zu den Eisbären: Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten. Eisbären leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind zusammen mit den Kodiakbären die größten Landraubtiere der Erde.
Das Meer der Arktis ist im Winter von einer dicken Eisschicht bedeckt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schnecken – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schnecken

Kein flauschiges Fell, kein süßes Gesicht, dafür jede Menge Glibber: Schnecken sind wahrlich keine Kuscheltiere. Doch viele von ihnen wirst du richtig süß finden, wenn du sie näher kennenlernst – besonders die mit einem Häuschen.
Trotzdem sind sie sehr erfolgreich, denn sie leben im Meer genauso wie im Süßwasser

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eisbären – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eisbaeren

Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären sind gewöhnt an extrem kalte Lebensräume. Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind nach den Kodiakbären die zweitgrößten Landraubtiere der Erde.
Das Meer der Arktis ist im Winter von einer dicken Eisschicht bedeckt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nachhaltig Urlaub machen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/nachhaltig-urlaub-machen

Der gemeinsame Urlaub ist für viele Familien ein Highlight des Jahres! Im Urlaub verbringt ihr viel Zeit zusammen, gewinnt neue Eindrücke und entspannt vom Alltag. Aber wie gelingt diese schöne Zeit des Jahres im Einklang mit Natur und Umwelt? Hier kommen unsere Tipps für eine gute Familienzeit!
Ostsee: Buddeln im Sand, entspannen mit Fernblick, eine Wattwanderung, schwimmen im Meer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Galapagos – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/galapagos

Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
. © Pablo Corral / WWF © Carlos Drews / WWF Im Meer um die Galapagosinseln trifft

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wale – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wale

Wale sind Säugetiere, die sich an das Leben im Wasser angepasst haben. Sie bringen sogar ihre Jungen unter Wasser zur Welt. Wir stellen die Wale vor und zeigen, wie der WWF sie schützt. Viele Wale sind größer als jedes Tier an Land. Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen der Erde. Willkommen in der Welt der Ozeanriesen!
Überfischung Wo riesige Fangflotten massenweise Fische und andere Lebewesen aus dem Meer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Korallen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/korallen-juwelen-der-meere

So viele rote, grüne, blaue, gelbe Korallen wachsen im Riff, einige sehen aus wie kleine Bäume, andere wie Hände, Gehirne oder Elchgeweihe. Dazwischen wuseln flink kleine Fische umher oder kriechen Schnecken, Seesterne oder Seeigel entlang. Und darüber schweben riesige Mantarochen, Haie und seltene Meeresschildkröten. Nirgendwo in den Weltmeeren ist die Artenvielfalt so groß wie im Korallenriff.
Hotels, aus Landwirtschaft und Fischzuchtanlagen sowie aus Flüssen und Bächen ins Meer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden