Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Welt der Physik: Verursacht der Klimawandel mehr und stärkere Wirbelstürme?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2008/verursacht-der-klimawandel-mehr-und-staerkere-wirbelstuerme/

Ob die vom Menschen verursachte Erderwärmung für häufigere und stärkere Wirbelstürme verantwortlich ist, bleibt unter Klimaforschern umstritten. Britische Forscher liefern nun ein weiteres Argument für eine sachliche Diskussion.
Wirbelstürme in komplexer Wechselwirkung Nachricht 08.06.2007 Erde Erwärmung der Meere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erosion im Zeitraffer: Physiker finden Formel für die Struktur von Kieselsteinen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/erosion-im-zeitraffer-physiker-finden-formel-fuer-die-struktur-von-kieselsteinen/

Zu Milliarden liegen sie in Flussbetten, Stränden und Kiesgruben. So sehr sich all diese meist flachen Kieselsteine ähneln, sind sie doch immer unterschiedlich. Französische und amerikanische Forscher gingen nun der Formgebung der Steine genauer auf den Grund.
der Steine bestimmt werden, ob sie in einem Flussbett oder durch die Wellen eines Meeres

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Raffinerien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/raffinerien/

Eine Raffinerie ist eine Industrieanlage, in der das Rohöl, das aus dem Bohrloch kommt, zu höherwertigen Mineralölprodukten verarbeitet wird. Im Jahr 2010 waren in Deutschland 15 Raffinerien im Betrieb mit einer Gesamtproduktionskapazität von nominal knapp 118 Millionen Tonnen pro Jahr.
lagerte sich organisches Material, wie Algen, Schicht für Schicht auf dem Grund von Meeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden