Feuerberge auf dem Meeresgrund : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2024/1011-klartext-preis-preine.html
Preine an Bord des Forschungsschiffs „POSEIDON“ Die meisten Vulkane befinden sich im Meer
Meintest du mehr?
Preine an Bord des Forschungsschiffs „POSEIDON“ Die meisten Vulkane befinden sich im Meer
Geografisch gesehen handelt es sich um die Inseln und Regionen rund um das Karibische Meer
Das Ziel der Wissenschaftlerinnen vom Centrum für Naturkunde ist es, den Einfluss des Klimawandels auf die Biodiversität in der Tiefsee zu untersuchen
von Leben in diesen Gebieten helfen uns zu verstehen, wie Lebensgemeinschaften im Meer
mit dem Zug überall im Land herumreisen, egal ob es Gent, Antwerpen, Oostende am Meer
Ein Professor der Universität Hamburg hat am „World Atlas of Jellyfish“ mitgearbeitet, der alle weltweit bekannten Quallenarten vorstellt.
Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems Meer: Sie fressen andere Lebewesen
zwischen Ozean und Atmosphäre, dem Kohlenstoffkreislauf und als Nahrungsgrundlage im Meer
Jürgensen (Hrsg.), Sport, Mehr & Meer – Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
Ästuare sind als Mündungsbereiche großer Flüsse ins Meer ein wichtiger Bestandteil
März 2022|Exzellenzstrategie „Es gibt mehr Viren im Meer als Sterne im Universum“
Bislang sind die rund 1,2 Millionen Anwohner zum Beispiel durch Deiche am Meer und