Küstenkäferkenner – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/artenquizze/kuestenkaeferkenner/
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Meintest du mehr?
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Schutzstation Wattenmeer fordert Verminderung des Unterwasserlärms
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Bei jeder Kutterfahrt bleibt viel Nahrung für Möwen übrig. Dadurch haben sie anderen Vögel gegenüber einen Vorteil, der sich stark auf die Bestände auswirkt.
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Öl- und Giftunfälle können in der Schifffahrt immer wieder passieren. Durch solche Ereignisse wird die Nordsee erheblich verschmutzt und Meerestiere sterben.
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Etwa 10.000 Arten leben im Wattenmeer. Die Bedingungen zum Leben sind äußerst hart. Wattwurm, Seestern und Miesmuschel haben es geschafft.
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Ein ausführlicher Artikel in der Zeitschrift "KITE & friends" zeigt, wo das Kitesurfen im Nationalpark mit den Ansprüchen von Brut- und Zugvögeln kollidieren kann und bietet Ansätze, diesen Konflikt zu entschärfen.
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer
Schutzstation kritisiert Verhalten der Hundehalterin
Ausgestorbene Tiere Ökologie Pflanzen Brackwiese Düne Dünental Pflanzen im Meer