Eine gemeinsame Aufgabe | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/eine-gemeinsame-aufgabe/
Mitmachen bei der sozial-ökologischen Transformation
„Dazu kommen noch direkte Eingriffe ins Meer, so etwa durch die seit Jahren intensive
Mitmachen bei der sozial-ökologischen Transformation
„Dazu kommen noch direkte Eingriffe ins Meer, so etwa durch die seit Jahren intensive
Fast wäre er Berufsradrennfahrer geworden. Aber es kam anders. Am 31. August 2021 verabschiedet das Öko-Institut den Physiker Christian Küppers nach mehr als 35 Jahren in den Ruhestand.
eine ziemliche Sauerei, wie man an den enormen Ableitungen radioaktiver Stoffe ins Meer
Fast wäre er Berufsradrennfahrer geworden. Aber es kam anders. Am 31. August 2021 verabschiedet das Öko-Institut den Physiker Christian Küppers nach mehr als 35 Jahren in den Ruhestand.
eine ziemliche Sauerei, wie man an den enormen Ableitungen radioaktiver Stoffe ins Meer
In der aktuellen Ausgabe der eco@work befassen wir uns intensiv mit sozialem Klimaschutz – mit seinen Dimensionen, seinen Rahmenbedingungen und auch wirkungsvollen Instrumenten.
Aber was, wenn durch den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen oder Windenergieparks im Meer
Teil 1: Unsere Umwelt erstickt in Kunststoffabfällen, die nicht mehr zu entfernen sind. Was können wir alle tun, um die Plastikflut einzudämmen?/ Part 1: Our environment is suffocating in plastic waste that cannot be removed. What can we all do to stem the plastic flood?
Nicht nur jene, die Plastiktüten ins Meer werfen, sondern auch wir, die verpackte
Rachel Waggett arbeitet als Principal Environment Officer für die Liverpool City Region und erstellt Maßnahmen für den Klimaschutz für die Region.
„Wir haben das Glück, nah am Meer zu sein, so dass wir bereits von einer großen Menge
Juli und August gehören zu den Monaten, in denen die meisten Deutschen Urlaub machen. Laut statista* fuhren allein im Jahr 2024 mehr als 56 Millionen Deutsche rund 68 Millionen-mal in den Urlaub, darunter auch in weite Ferne. Doch wie steht’s um die Nachhaltigkeit beim Reisen in die Ferne? Dafür wird meist das Flugzeug genutzt.
Die größte Herausforderung auf unserer Route war die Region rund um das Schwarze Meer
Rachel Waggett arbeitet als Principal Environment Officer für die Liverpool City Region und erstellt Maßnahmen für den Klimaschutz für die Region.
„Wir haben das Glück, nah am Meer zu sein, so dass wir bereits von einer großen Menge
Teil 2: Die Verbrauchenden sollten sich bei jedem Stück Plastik, das sie in der Hand haben, fragen: Wie könnte ich diesen Abfall nächstes Mal vermeiden?
anhand ihrer Kosten, die sie durch Littering in Böden und Gewässern, insbesondere im Meer
Juni dem Meer gewidmet, um auf die Gefährdung seines bereits angegriffenen Ökosystems