Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Ein Sommer als Umweltpraktikantin im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ein-sommer-als-umweltpraktikantin/

Die Einsatzstellen und die jeweiligen Aufgaben der Praktikantinnen könnten unterschiedlicher nicht sein: Bei Wattwanderungen, Nationalpark-Häuserführungen bis hin zu Ranger-Begleitungen und Öffentlichkeitsarbeit lernen die Studierenden die Praxis der Umweltbildung und des Naturschutzes kennen. Bei angeregten Gesprächen wurde schnell klar: Trotz unterschiedlichster Aufgabenbereiche haben alle Praktikantinnen eine Sache gemeinsam, nämlich die Begeisterung für das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und […]
„Ich war schon immer von der Biodiversität der Meere und deren Bewohnern begeistert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besonderer Film im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/besonderer-film-im-multimar-wattforum/

Es ist ein besonderer Film, der am nächsten Dienstag (13. Juli) an einem besonderen Ort gezeigt wird, nämlich im Forum vor dem Großaquarium des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum in Tönning. „DER ATEM DES MEERES“ lautet der Titel, und zu sehen sind darin eindrucksvolle und unkommentierte Bilder des niederländischen Regisseurs Pieter-Rim de Kroon – „ein poetischer Kinodokumentarfilm […]
Nationalparkverwaltung Schleswig-Holstein Die Kinodokumentation „DER ATEM DES MEERES

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine Schildkröte im Watt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/eine-schildkroete-im-watt/

Schnell war beiden klar, was später Claus von Hoerschelmann aus dem Multimar Wattforum bestätigte: „Das ist Caretta caretta, die Unechte Karettschildkröte.“ Unverwechselbar seien die Platten des Rücken- und Bauchpanzers, die drei Krallen an den Vorderflossen und der gesamte Habitus. Bis zu 1,20 Meter lang Mit knapp 40 Zentimetern Länge handele es sich um ein Jungtier. […]
„Meeresströmungen oder Stürme können die Tiere weit über die Meere verdriften“, so

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/steinzeitpark-dithmarschen-in-albersdorf/

Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Freilichtmuseum, in dem die Lebensweise der Jäger*innen, Fischer*innen und Sammler*innen wie vor 5.000 Jahren erlebt und aktiv entdeckt werden kann – lehrreich und abenteuerlich. Verschiedene Mitmachstationen bieten den kleinen und großen Gästen die Möglichkeit, ihre Steinzeitfertigkeiten selbst auszuprobieren. Auf dem etwa 40 Hektar großen Freigelände wurde eine Kulturlandschaft der […]
Auch wird in der Ausstellung gezeigt, wie die Menschen damals die Ressourcen des Meeres

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden