Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Nationalpark-Führungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-wattfuehrungen/

Angebote für geschlossene Kleingruppen finden Sie unten Offene Angebote: für Einzelpersonen, Familien … Schlüttsiel/ Gröde: Montag, 1. Juli 2024, 10 bis ca. 14 Uhr Hallighopping in der Biosphäre Wattenmeer Naturkundliche Schiffstour mit Seetierfang zu den Halligen Gröde und Oland mit der Nationalpark-Partner-Reederei H. v. Holdt, begleitet von einem Nationalpark-Ranger. Auf Gröde ist ein etwa zweistündiger […]
über diese faszinierenden Tiere, die so unterschiedlich in Form und Farbe in den Meeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2012/

Autofahrern, die nichts ahnend die Hauptverkehrsstrecke zum Wattenmeer befahren, springt nun mitten in der Dithmarscher Marsch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ins Auge. Neben der A23 von Hamburg nach Heide (zwischen den Ausfahrten Albersdorf und Heide-Süd) und an der B5-Fortsetzung 10 km nördlich (zwischen den Ausfahrten Lunden/Karolinenkoog und Hemme) wurde je ein touristisches Hinweisschild aufgestellt. Nordfriesen und […]
Bücher World Ocean Review 2010 Damit die Meere der Welt mehr Aufmerksamkeit erhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thorshühnchen zu Gast – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/thorshuehnchen-zu-gast/

Nach kräftigen Westwinden kontrollieren wir Nationalpark-Ranger:innen besonders intensiv die Küstenperipherie, vor allem im Hinblick auf mögliches Gefahrgut. Bei einem solchen Anlass beobachtete meine Kollegin Melanie Weppner einen recht kleinen Watvogel, der ihr sofort dadurch auffiel, dass er an der Steinkante des Deichfußes auf Nordstrand teilweise auch schwimmend Nahrung suchte: das typische Verhalten eines Wassertreters. Relativ […]
Überwinterungsgebieten (zum Beispiel vor der Küste Afrikas) überwiegend weiter draußen auf den Meeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeerforschung in den Ferien für die ganze Familie – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeerforschung-in-den-ferien-fuer-die-ganze-familie/

An vier Terminen findet im Forscherlabor ein Mitmachangebot für neugierige und naturinteressierte Familien statt, das ansonsten den Schulklassen vorbehalten ist. Zwei inhaltliche Varianten wechseln sich dabei ab: Den Start macht am Montag, den 4. Oktober von 14 bis 17 Uhr das „Forscherlabor Wattenmeer“. Das Programm gibt einen Einblick in die spannende Unterwasserwelt des Nationalparks Wattenmeer. […]
Forscherlabor Meeresmüll“ angeboten, das sich dem globalen Problem von Plastikmüll in den Meeren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden