Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Nationalpark Nachrichten August 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-august-2019/

© Stock / LKN.SH Als „Wildnis im Herzen Mitteleuropas“ wird das Weltnaturerbe Wattenmeer häufig bezeichnet. Aber was ist das eigentlich, eine Wildnis? Biologen und Landschaftsplaner, Ökologen und Artenschützer beschäftigen sich in den vergangenen Jahren verstärkt mit dem Wert von Wildnis und der Frage, was Wildnis eigentlich ausmacht. „Wildnis bedeutet ganz einfach, Natur Natur sein zu […]
seinen Teil dazu beitragen, dass weniger Müll auf den Straßen, am Deich und im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-juist/bildungsangebote/

Auszeichnung für unsere Arbeit: Am 28. September 2018 sind wir durch das niedersächsische Kultusministerium als offizieller “Außerschulischer Lernstandort in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)” in Niedersachsen anerkannt und zertifiziert worden. Kontakt: Nationalpark-Haus JuistCarl-Stegmann-Str. 526571 JuistTel. 04935 1595   Fax: 8456nationalparkhaus@juist.de Angebote für Schulklassen sowie Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten Gerne vereinbaren wir gesonderte Termine für altersabgestimmte […]
Müll im Meer – Wo kommt er her und wie kann man ihn vermeiden?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Februar 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-februar-2020/

© S. Gettner / Schutzstation Wattenmeer Auch das ist Natur im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Als Folge der Sturmfluten in der vergangenen Woche sind am Strand von St. Peter-Ording Hunderte, vielleicht Tausende von Meerestieren angespült worden, darunter Exemplare des Gemeinen Seesterns (Asteria rubens). So haben durch ein, wie die Hamburger Morgenpost schrieb, „trauriges Szenario“ Strandspaziergänger Tiere […]
Als Seevögel werden Arten bezeichnet, die mit ihrer Lebensweise weitgehend an das Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Presse – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/pressemitteilungen-der-nationalparkstiftung/

Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein fördert vielfältige Projekte | 20.04.2021 Im Juli 2020 fiel der Startschuss für die Projektförderung der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein. ‚Nicht nur mit Blick auf Größe und regionale Verteilung der Institutionen auch hinsichtlich der Themen und Zielgruppen spiegeln die eingereichten Projektideen eine beeindruckende Vielfalt wider‘, freut sich Dr. Holger Gerth, Vorsitzender des Stiftungsrates. Die Nationalparkstiftung fördert […]
Dem Landschaftszweckverband Sylt wurde ein Projekt zum Plastik-Müll im Meer bewilligt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Podcast „Watt aufs Ohr“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/podcast-watt-aufs-ohr/

Alle Folgen im Überblick Pilotfolge “Watt aufs Ohr” Seit 1985 ist das Wattenmeer vor Schleswig-Holsteins Nordseeküste durch einen Nationalpark geschützt. Klingt erstmal toll – aber was steckt eigentlich dahinter? Wie funktioniert sein Schutz und Erhalt? Und wer kümmert sich darum? Die Umweltpraktikantin Sarah Fuhrmann stellt den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und die Arbeitsfelder der Nationalparkverwaltung vor. […]
So klingt es in der Salzwiese Das Meer überflutet Salzwiesen in einigen Bereichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit vereinten Kräften für den Umweltschutz – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mit-vereinten-kraeften-fuer-den-umweltschutz/

Für die 120 Segler*innen und Seekajak-Fahrer begann der Tag bereits früh in Hooksiel und Horumersiel, um sich gegen 11 Uhr mit 23 Segelbooten an der Südspitze der unbewohnten Insel Minsener Oog trocken fallen zu lassen. Nach einer Begrüßung durch die Organisatoren ging es bei bestem Wetter in vier Gruppen rund um die Insel: Es wurde […]
Insel sonst unbewohnt ist, wird der gesamte am Strand vorkommende Müll aus dem Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden