Seite 3 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=forschung&sf_paged=3
Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung in Wilhelmshaven, Senckenberg am Meer
Meintest du mehr?
Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung in Wilhelmshaven, Senckenberg am Meer
Wissen Niedersachsen Ehrenamt zwischen Himmel und Meer Dirk Binder hat
Für die Kita-Teams und die Lehrkräfte finden regelmäßig Netzwerktreffen mit Fortbildungscharakter zum Austausch von Ideen, Methoden und Materialien statt. Der direkte Kontakt zur Nationalparkverwaltung macht es einfach, Fragen und Anliegen schnell zu klären. Spezielle Vorhaben können individuell gefördert werden. Die Auszeichnung als Nationalpark-Kita bzw. Nationalpark-Schule trägt auch zur Profilierung der Bildungseinrichtungen in der Region bei. Leider […]
Peter-Ording Grundschule Weddingstedt Eider-Nordsee-Schule, Wesselburen Schule am Meer
Informationen für den Urlaub im Nationalpark Wattenmeer – Tipps für nachhaltige Anreise und Mobilität vor Ort, Unterkunft, Essen und Trinken und Angebote für Naturerlebnisse.
Zweimal am Tag gibt das Meer den Wattboden frei und offenbart einen Naturraum, in
Der wissenschaftliche Gattungsname Chroicocephalus (griechisch) bedeutet „farbiger Kopf“. Der Artname ridibundus kann mit „lachend“ oder „unter Lachen“ übersetzt werden – so begründete Carl von Linné, der wissenschaftliche Namensgeber, diese Fachbezeichnung mit dem Rufen der Lachmöwe. Ihn erinnerten ihre schreienden Ruflaute „he-he-he-he-he“ an spöttisches Gelächter. Alternativ gibt es für den deutschen Namen auch die Herleitung, dass […]
Bei der Nahrungssuche ist sie oft dabei zu beobachten, wie sie auf dem Meer den Fischkuttern
Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung in Wilhelmshaven, Senckenberg am Meer
Zum Nationalpark Wattenmeer gehört neben Watt, Salzwiesen und Dünen auch viel Meer
| Niedersachsen Gemeinsam für eine plastikfreie Nordsee „Plastikmüll im Meer
Fluke voran rutschen die Kälber aus dem Mutterleib hinein in ihr Lebenselement, das Meer
Hier finden sich Hintergrundinformationen zu den aktuellsten Beiträgen auf Instagram.
Magazin “Am Meer” FÖJ Stellen in der Nationalparkverwaltung Niedersächsiches Wattenmeer