Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Welterbegeburtstag 2024 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/welterbegeburtstag-2024/

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden.
Die vielfältigen Übergänge von Meer zum Land lassen sich bei Angeboten in den Salzwiesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/ausstellungen-nhwo/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert. Den Lebensraum Wattenmeer entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben.
Obergeschoss) und eine kleine Ausstellung mit dem Thema Schweinswal und Müll im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/dangast/bildungsangebote/

Ganzjährige Angebote für Gruppen und Schulen Für Schulklassen und alle anderen Gruppen führen wir laufend spezielle Bildungsveranstaltungen durch, die sich rund um das Watt, seine Tiere und Ökologie, abwer auch um Plastikmüll und Klimaänderung drehen. Gebucht werden können auch unsere “Lernlabor Meeresschutz”-Schulveranstaltungen. Schreibt uns einfach eine Email oder ruft uns an. Wir finden einen passenden […]
*protected email* “Lernlabor Meeresschutz” Mit Mikroskopen dem Mikroplastik im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Station Lina Hähnle Haus, Katinger Watt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-station-lina-haehnle-haus-katinger-watt/

Natur zum Anfassen und Mitmachen für Alt und Jung. Kleine Sitzgruppen unter Obstbäumen oder die begrünte Veranda mit naturnahem Teich laden zum gemütlichen Plausch, Entspannen und Lesen ein. Nicht zu vergessen die verstreut zwischen den Pflanzen hängenden Gedichte von Heinz Erhardt. Naturwissen – die Ausstellung Unsere Ausstellung und umfangreiche Bibliothek informieren über in den Naturschutzgebieten […]
Wassertiere aus dem Meer und aus dem Fluss sind in zwei Aquarien gegenüber gestellt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden