Invasive Arten Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=invasive-arten
Ein Teil dieser Arten schafft es sich im Meer zu etablieren.
Meintest du mehr?
Ein Teil dieser Arten schafft es sich im Meer zu etablieren.
Hier ragen eiszeitliche Sandwälle mehrere Meter hoch bis ans Meer heran.
Home » Beiträge 1 Beiträge mit dem Schlagwort „Nordsee“ Wissen Lebensräume Meer
Neben den Wattflächen sind auch die Salzwiesen ein einzigartiger Lebensraum. Es ist ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung!
Faltblatt Lebensräume Themenfaltblatt Lebensraum Salzwiese Zwischen Land und Meer
© Stock / LKN-SH Als „Ort, wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen“, wird das Wattenmeer auf der Welterbe-Website beschrieben. Superlative dieser Art sind seit seiner Anerkennung als Weltnaturerbe zuhauf kreiert worden, von „weltweit einzigartige Naturlandschaft“ über „das größte Watt-Inselsystem der Welt, unverzichtbar für den Erhalt der globalen Biodiversität“ bis hin zu der Aussage, […]
Nach dem Sturm ist das vom Meer herangetragene Treibsel von den Deichen zu sammeln
Informationen mit Karte zur Insel Baltrum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt, Schutzzonen, Wander- und Reitwege, Naturerlebnis, Verhaltensregeln, Kontakte.
Von Wind und Meer geprägt, steht der weitaus größte Teil der Inselnatur unter dem
Ehrenamt im Nationalpark Wattenmeer: Der Bielefelder Jürgen Dreckschmidt ist immer wieder mit dabei. Seit 2019 unterstützt er den Langeooger Nationalpark-Ranger Jochen Runar bei der Betreuung des Schutzgebietes und seiner Besucherinnen und Besucher.
Hier konnte er das Meer genießen, die Ruhe und die Natur.
In der Tönninger Nationalparkverwaltung koordiniert Dr. Martin Stock (55) die erste flächendeckende Dünen- und Salzwiesenkartierung an Schleswig-Holsteins Westküste, die nach wattenmeerweitem Standard durchgeführt wird. An den letzten warmen Sommertagen im August des vergangenen Jahres kartierte er mit der Praktikantin Laura Knopp und dem Jordsand Vorstandsmitglied Karl-Peter Hellfritz die Außensände Japsand, Norderoog- und Süderoogsand. „Wir sind […]
eine Vulkaninsel sei die Nordspitze des Norderoogsandes in wenigen Jahren aus dem Meer
Die Verschmutzung der Meere durch Müll ist ein weltweites Problem.
Gesundheit und unsere wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Meer
davon ist es einfach ein persönliches und rein egoistisches Glück, jeden Morgen ans Meer