Wie sich Stichlinge an neue Lebensrräume anpassen https://www.mpg.de/17380266/stichling-evolution-anpassung
Dreistachlige Stichlinge leben sowohl im Salz- als auch im Süßwasser. Forschende am Tübinger Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft untersuchen, wie sich das Genom der Fische im Zuge der Anpassung verändert. Erstmals haben sie dafür eiszeitliche Stichlingsknochen sequenziert.
© Jack Perks / Alamy Fische als Anpassungskünstler: Stichlinge haben vom Meer