Klimatologie | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/klimatologie/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ab geht es ans Meer, an den Strand und rein ins Wasser.
Meintest du mehr?
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ab geht es ans Meer, an den Strand und rein ins Wasser.
Aus der Forschung direkt in die Schule
GEOMAX 25: Extremwetter > GEOMAX 22: CO2-Emissionen > TECHMAX 25: Mikroplastik im Meer
Seit 2007 leben mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden 2030 fünf von achteinhalb Milliarden Menschen in Städten wohnen. Schon heute gibt es 34 Städte beziehungsweise Metropolregionen mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Sie werden Megastädte oder Megacitys genannt und sind geprägt von Gegensätzen zwischen größter Armut und höchstem Luxus. Viele von ihnen liegen nah an der Küste. Damit sind sie durch den steigenden Meeresspiegel unmittelbar bedroht. Urbane Räume sind Anziehungspunkte für Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben. Der stetige Zuwachs an Menschen stellt gerade die Metropolen des globalen Südens vor […]
suchten in einiger Entfernung von der Küste Sicherheit, nur um vom herannahenden Meer
Aus der Forschung direkt in die Schule
suchten in einiger Entfernung von der Küste Sicherheit, nur um vom herannahenden Meer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Tuvalu (siehe Bild auf der Startseite) binnen weniger Jahrzehnte im Meer verschwinden
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Printausgabe (kostenfrei) in den Warenkorb Chemie Techmax 25: Mikroplastik im Meer
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
GEOMAX zeigt die Auswirkungen menschlicher Einflüsse auf den Stickstoffkreislauf im Meer
„Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft erkennen“. Dies wusste bereits vor rund 2.500 Jahren der chinesische Philosoph Konfuzius. Obwohl es in seinen Lehren um den idealen, moralisch einwandfreien Menschen ging, lassen sich seine Weisheiten auch auf andere Themen anwenden, etwa auf die Klimaschwankungen in der Vergangenheit und in der Zukunft. „Nur wenn wir die Klimaänderungen der Vergangenheit kennen und verstehen, können wir gute Vorhersagen für die Zukunft machen“, meint Gerd Gleixner, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena. Forscher wie Gleixner haben bereits vor längerer Zeit damit begonnen, im Buch der Klimageschichte zu blättern. Demnach ist das […]
Nordaustralien oder Ostafrika beeinflusst, durch Luftdruckunterschiede über dem Meer
Aus der Forschung direkt in die Schule
suchten in einiger Entfernung von der Küste Sicherheit, nur um vom herannahenden Meer
Aus der Forschung direkt in die Schule
suchten in einiger Entfernung von der Küste Sicherheit, nur um vom herannahenden Meer