Die Zukunft der Meere – Lingonetz https://www.lingonetz.de/zukunft-der-meere/
Es ist Zeit, die Meere besser zu schützen. Aber wie können wir das tun?
Weitere Beiträge © iStock.com/xavierarnau Das Meer trägt dich!
Meintest du mehr?
Es ist Zeit, die Meere besser zu schützen. Aber wie können wir das tun?
Weitere Beiträge © iStock.com/xavierarnau Das Meer trägt dich!
Zum Schutz des Meeres gibt es bereits ein paar Lösungen.
Leben unter Wasser schützen Weitere Beiträge © iStock.com/xavierarnau Das Meer
Hast du schon einmal Salz im Supermarkt gekauft? Manche Salze haben besondere Namen wie „Meersalz“ oder „Steinsalz“. Woher kommt das Salz?
Hast du schon einmal im Meer gebadet? Das Wasser schmeckt salzig.
Die Unterwasserwelt von Meeren bietet viele unerforschte Dinge.
Weitere Beiträge © iStock.com/xavierarnau Das Meer trägt dich!
Grüne Energiequellen: Woher kommen erneuerbare Energien? Wie funktioniert die Produktion? Hier findest du zu grünen Energiequellen.
Wir finden sie in den Bergen, an Flüssen und im Meer.
Fische können im Salzwasser, aber auch im Süßwasser leben. Um das zu schaffen besitzen die Fische einen Trick, den sie anwenden können.
Mehr erfahren © iStock.com/xavierarnau Das Meer trägt dich!
Wie groß ist die Entfernung auf Ozeanen und Meeren? Und was sind Seemeilen?
Igor Chaikovskiy – stock.adobe.com Stürme über den Ozeanen und Meeren Das offene Meer
Viele Dinge haben sich seit der Pandemie verändert. Wie wirkt sich dies auf Jugendliche aus? Hier erfährst du mehr und kannst Verben üben.
Weitere Beiträge © iStock.com/xavierarnau Das Meer trägt dich!
Deutsch als Fremdsprache lernen mit Lingo Global: Thema sind die 17 Ziele der UN. Hier findest du interaktive Übungen und Online-Magazine.
Sehr viel Plastikmüll ist im Meer.
Die Medizin hat in den letzten 200 Jahren viel erreicht. Was genau erreicht wurde und andere Mutmacher, erfährst du hier.
Weitere Beiträge © iStock.com/xavierarnau Das Meer trägt dich!