Gallery – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/gallery/?view=WzUzMTUsNTMxNCw1MzIzLDUzMTcsNTMyMF0%3D
1885/86, © Privatsammlung | Foto: Elmer de Haas Paul Cézanne: Blick auf das Meer
Meintest du mehr?
1885/86, © Privatsammlung | Foto: Elmer de Haas Paul Cézanne: Blick auf das Meer
Zwischen 1906 und 1913 reiste der Berliner Maler Max Liebermann jeden Sommer in die Niederlande. Deren Kunst, vor allem die Porträts des Frans Hals, aber auch Genredarstellungen anderer Alter Meister, prägten seinen Realismus am Beginn seiner künst …
die Holländer Niedersächsisches Landesmuseum Hannover 2006-2007 Ein Tag am Meer
Künstler*in
.: Geäst einer Baumkrone) Paul Cézanne Blick auf das Meer bei L’Estaque weitere
Landline, also Landlinie – damit meint Scully die Horizontlinie zwischen Himmel und Meer
Künstler*in
Kinder Johann Baptist Kirner Italienische Landschaftsstudie mit Blick auf das Meer
Claude Joseph Vernet gehörte zu einer Künstlerfamilie und erhielt ersten Unterricht bei seinem Vater Antoine Vernet in Avignon. Über eine weitere Station in Aix-en-Provence erhielt er ein Stipendium für die Fortsetzung seiner Ausbildung zum Marine …
dunklen Sturmwolken entgegen, die sich zum Teil in Regenschleiern entladen, das Meer
Die Zeichnung
Inspiriert zu dieser felsigen, vom Meer umtosten Landschaft wurde Hugo auf den Kanalinseln
„Der Abtransport der Sphinxe“ ist eines der geheimnisvollsten Werke des Max Beckmann. Es entstand in den letzten Kriegstagen, als Frankreich bereits befreit und Holland noch von deutschen Truppen besetzt war. Beckmann selbst lebte seit acht Jahren …
Hinten leuchtet marmorweiß ein mediterraner Tempel vor blauem Meer: Sehnsuchtskulisse
Tanz ist ein beliebtes und unglaublich vielfältiges Motiv in der Kunst. Kunstwerke aus unserer Sammlung geben einen Einblick in die facettenreiche Darstellung über die Jahrhunderte hinweg. Wir haben 10 Werke aus eine ganz neuen Perspektive betrachtet.
Ob Dorffest, der traumhafte Blick auf das Meer oder das Leben als solches – Grund
Schrottplatz, befindet sich vielleicht unter Wasser, und das Blau im Hintergrund ist das Meer