Jakob Steinhardt | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-jakob-steinhardt
Künstler
Weg ins Bethaus von Jakob Steinhardt Online-Feature 2020 Zug durch’s Rote Meer
Meintest du mehr?
Künstler
Weg ins Bethaus von Jakob Steinhardt Online-Feature 2020 Zug durch’s Rote Meer
Ausstellung zum Dagesh-Kunstpreis 2023
utopische Potential eines Neuanfangs: Immer wieder setzt Schweizer Bilder von Wellen, Meer
Interview mit Anna Misyuk, ehemalige Kuratorin des Literaturmuseums Odesa
aus allen Ecken Europas auf, sich in dieser südukrainischen Steppe am Schwarzen Meer
Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »Kennst Du das Land?«
Wir erwachten morgens am Meer und beschlossen, zu bleiben, anstatt nach Wien zurückzukehren
das Bild nichtsdestotrotz: Ich mag die vielen kräftigen Farben, das dunkelblaue Meer
Péter Forgács und Labyrinth Project
die Donau abwärts fuhren, um das Schiff zu erreichen, das sie über das Schwarze Meer
dies waren die letzten Bilder des letzten Tages Der allerletzten Reise Und des Meeres
Oft tastet sie Räume visuell ab: Die Stadt, der Park, das Zimmer, der Garten, das Meer
Werfen Sie einen Blick in unser Kunst-Depot mit Werken der klassischen Moderne von Max Liebermann und Lovis Corinth oder Werbegrafik von Louis Oppenheim. Unter den Motiven finden sich biblische Themen und jüdische Motive ebenso wie intime Porträts oder Felix Nussbaums eindrückliche Verarbeitung seiner Verfolgungs erfahrung.
1908 seine Produkte für sportbegeisterte Frauen und Männer Zug durch’s Rote Meer
Digitalisierte Bücher des Malers und Schriftstellers
gehören so bekannte Motive wie Der brennende Dornbusch, Der Durchzug durchs Rote Meer
zu Nationalsozialismus und Holocaust
Das Mädchen aus dem Fass Eine Insel im Meer Muscha.