Zug durch’s Rote Meer: eine Haggada-Illustration von Jakob Steinhardt | Jüdisches https://www.jmberlin.de/objekt-jakob-steinhardt-haggada
Blick ins Depot
Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Zug durch’s Rote Meer
Meintest du mehr?
Blick ins Depot
Leichte Sprache Sprache wechseln / Language switcher Suche Zug durch’s Rote Meer
Gespräch mit Andrei Krioukov Andrei Krioukov hat für den Kunstautomaten Coca-Cola-Dosen mit hebräischer und arabischer Aufschrift bearbeitet und zerquetscht. Ich traf ihn und seine Frau Rita in ihrer gemeinsamen Kunstschule in der Immanuelkirchstraße. Dort unterrichtet Andrei internationale Studenten, die sich bei ihm ausbilden und staatlich anerkannt prüfen lassen. Im persönlichen Gespräch erzählt Andrei von seiner …
Ich war schon viele Male am Schwarzen Meer, aber auf der bulgarischen Seite hatte
Zum Welt-Alzheimertag am 21. September berichtet unsere Wissenschaftliche Volontärin Susanne Schuur von Konzeption und Testlauf eines Besuchsprogramms für Menschen mit Demenz im Jüdischen Museum Berlin. »So gern es mir auch leid tut! – es war richtig gut! So genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern, aber ich war mit und es hat mir gefallen.«
Der erste Schultag, Ferien am Meer, die Hochzeitsfeier – solche besonderen Ereignisse
Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen« des Jüdischen Museums Berlin vom 18. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014: Erinnerung an die Schöpfung
Höhepunkt der jüdischen Woche: »Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel, Erde und Meer
Kommentierte Links zu anderen Museen, Institutionen und Initiativen
Schriftkunst: https://www.braginskycollection.com/ Die Schriftrollen vom Toten Meer
Sonderausstellung »R.B. Kitaj (1932-2007). Obsessionen« des Jüdischen Museums Berlin vom 21. September 2012 bis 27. Januar 2013: »The Rise of Fascism«
Am bedrohlich blau-schwarzen Meer lagern drei weibliche Figuren in aufreizender Haltung
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Moses Abbildungen und Objekte zum Thema Online-Sammlungen Zug durch’s Rote Meer
Blick ins Depot
Verzeichnet sind sowohl biblische Ereignisse wie der Zug durchs Rote Meer, der Weg
Erst jetzt, als ich wirklich ganz genau hinsah, bemerkte ich es: Auch mein Lieblingsbild von R.B. Kitaj, Juan de la Cruz, hat eine für seine Malerei so eigentümlich explizite und aggressive sexuelle Komponente: Nackte Frauen sind Vehikel für politische Botschaften – hier zum Vietnamkrieg – und historische Episoden, zum Beispiel über den Hl. Johannes vom …
das Bild nichtsdestotrotz: Ich mag die vielen kräftigen Farben, das dunkelblaue Meer
Das Schicksal wird zuweilen durch Lose bestimmt. Das Wohlergehen einer Minderheit in der Mehrheitsgesellschaft durch Politik. Purim, das Fest der Lose, erinnert an eine Königin, die Schicksal von politischen Machenschaften unterscheiden konnte. Unter Einsatz ihres Lebens setzte sich Ester beim König Achaschwerosch für das jüdische Volk in der persischen Diaspora ein und vereitelte so …
Am Strand blicken rosa Elefanten aufs Meer. Und in den Straßen bellen Löwen.