Jules Verne – Zeitungsarchiv 2006 bis heute https://www.j-verne.de/verne_archiv_z52.html
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
mare – Die Zeitschrift der Meere; Heft / No. 82, mare Verlag GmbH Hamburg, Oktober
Meintest du mehr?
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
mare – Die Zeitschrift der Meere; Heft / No. 82, mare Verlag GmbH Hamburg, Oktober
A. Hartleben’s Verlag: Die Serie Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen als großformatige und reichillustrierte Jules Verne Ausgabe
Romane Der Leuchtturm am Ende der Welt, Der Herr der Welt und Der Einbruch des Meeres
Jules Verne und die Elktrizität: Hier am Beipiel der elektrischen Beleuchtung – eine echte technische Vision
deutschen ABB; ABB AG Mannheim 2000, S. 9 /5/ Jules Verne 20.000 Meilen unter den Meeren
Die Kinder des Kapitän Grant: Buchschreibung des Buches von Jules Verne. Vertiefend dazu eine detaillierte Beschreibung (mit Kartenmaterial) der Expeditionsroute.
Dabei fasste er dieses Buch, folgend von 20 000 Meilen unter dem Meeren und als letzten
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Verne im Verlag Michel Berlin 1929 – 1930
Michel zusammen: 1930) Band 87, gebunden mit Band 94 (dahinter): Der Einbruch des Meeres
Jules Vernes Roman: Robur der Sieger
rliteratur als der „Nemo der Lüfte“ (in Anlehnung an 20.000 Meilen unter den Meeren
Jules Verne und die Elektrizität: Die neue Antriebskraft
Seite 10 (CF /5503/), Zitat von Seite 133 /2.1/ Jules Verne 20.000 Meilen unter den Meeren
Vorstellung der Jules Verne Verfilmung: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Filmversion USA 1959, Geburtsstunde der Filmente Gertrud.
Erschöpft nach der Überquerung des Meeres ruhen alle am gegenüberliegenden Strand
Biografisches zum Leben und Wirken Jules Vernes: Jules Vernes Familienleben
Bord seines Bootes nicht nur der Inspiration zum Roman 20.000 Meilen unter den Meeren
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
wenige der Abenteurer, die im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert die Sieben Meere