Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/auf-dem-weg-zur-marinen-kohlenstoffbeobachtung-20-sozialisierung-vernetzung-perfektionierung-und-erweiterung-c-scope/

Durch Sozialisierung, Kombination, Perfektionierung und Ausbau bestehender oder neuer Beobachtungsnetzwerke will C-SCOPE marine Kohlenstoffbeobachtungen auf eine neue Stufe bringen. Dies soll dazu beitragen, bestehende Beobachtungslücken zu schließen, die erzielte Datenqualität zu verbessern, die Transparenz des Forschungsprozesses und damit die Akzeptanz seiner Ergebnisse zu erhöhen, und Synergien sowie neue Funktionalitäten zu schaffen, die das kombinierte Kohlenstoff-Beobachtungssystem zweckdienlicher machen. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Wissensproduktion durch langfristige marine Kohlenstoffbeobachtung wertvoller und zugänglicher zu machen und eine erhöhte Akzeptanz und damit Nutzbarkeit der Daten über kulturelle Grenzen und Interessengruppen hinweg zu erreichen.
transregionalen Verflechtungen des globalen Wissenschaftssystems mit Bezug auf das Meer

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ein-fuenf-punkte-plan-zur-bewaeltigung-der-fluechtlingskrise-es-gibt-keine-kleinen-loesungen-fuer-grosse-probleme/

Für die Flüchtlingskrise bedarf es eines umfassenden Ansatzes, eines Fünf-Punkte-Plans, um Eskalationsdynamiken einzudämmen und Menschleben sowie…
ist eine zentrale Aufgabe, damit die internationale Gemeinschaft nicht in einem Meer