Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Energie « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/energie/

Fossile Energieträger wie Öl und Kohle sind Hauptbestandteil unserer derzeitigen Energieversorgung. Ihre Verbrennung setzt in großen Mengen das Treibhausgas CO2 frei. Wir setzen uns für eine Zukunft ohne klimaschädliche Kohle- und riskante Atomkraftwerke ein. Wir setzen auf Sonne und Wind. Unser
und Nachhaltigkeit” haben die Schüler*innen ein […] 08.06.23 | Allgemein Das Meer

TTIP « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de//themen/ttip/

TTIP, das steht für ‚Transatlantic Trade and Investment Partnership‘, ist besser bekannt als Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Es befindet sich derzeit in der Verhandlung. Geheim, hinter verschlossenen Türen. Es ist unklar wer hinter der Bühne wirklich für welche Interessen einsteht.
und Nachhaltigkeit” haben die Schüler*innen ein […] 08.06.23 | Allgemein Das Meer

TTIP « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/ttip/

TTIP, das steht für ‚Transatlantic Trade and Investment Partnership‘, ist besser bekannt als Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Es befindet sich derzeit in der Verhandlung. Geheim, hinter verschlossenen Türen. Es ist unklar wer hinter der Bühne wirklich für welche Interessen einsteht.
und Nachhaltigkeit” haben die Schüler*innen ein […] 08.06.23 | Allgemein Das Meer

Ausstellungsvorträge « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/vortraege/ausstellungsvortraege/

Auf dieser Seite sind Vorträge aufgelistet, die auf Anfrage in der Hongkongstraße 10 im Atrium gehalten werden können. Ansprechpartnerin im Greenpeace Haus: Ines ZeschkyE-Mail: ausstellung@greenpeace.deTelefon: 040 / 306 18-0Vorträge sind möglich in der Zeit: Di – Fr  11 Uhr bis 16 Uhr  Müll
306 18-0 Vorträge sind möglich in der Zeit: Di – Fr  11 Uhr bis 16 Uhr  Müll im Meer

Der Schweinswal und wir Menschen – Sprengung im Wohnzimmer « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/4949/

Dem Schweinswal steht ein lauter Herbst bevor. Die Deutsche Marie plant für Anfang November Munitionssprengungen. Für das sensible Gehör des Schweinswals ist der dabei entstehende Lärm unerträglich. Der Lärm kann auch bleibende Schäden hinterlassen, sodass ein Wal orientierungslos wird. Auch bei der
Sex im Meer oder die Fortpflanzung der Schweinswale Kategorie: Meere vom

Gruppenaktion: Protest bei Shell « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/3638/

Unter dem Motto „Nicht eure eigene Sache!“ waren wir gemeinsam mit Greenpeace Deutschland und vielen anderen Ortsgruppen am 29. August 2020 deutschlandweit zu Besuch bei Shell, um echten Meeresschutz zu fordern. Im Mittelpunkt des Protestes stand vor allem der Plan des Konzerns, Teile von vier al
Solange Ölfelder, wie das Brent-Ölfeld den Lebensraum Meer bedrohen und die Klimakrise

#Wellemachen für den Meeresschutz im Multimar Wattforum in Tönning « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/1042/

Das Informationszentrum „Multimar Wattforum“  in Tönning zeigt eindruckvolle Bilder über den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein http://www.multimar-wattforum.de/. Eine interaktive Erlebnisausstellung zu Flora und Fauna des Weltnaturerbes mit zahlreichen Aquarien bietet einmalige Einbli
Fischratgeber und Infos zum Thema Plastik im Meer) und interessante Gespräche geführt

Arbeitskreis Umwelt & Wirtschaft « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/wer-wir-sind/arbeitskreis-umwelt-wirtschaft/

Arbeitskreis Umwelt & Wirtschaft Wo sich Ökologie und Ökonomie kreuzen, hat bisher meist die Wirtschaft Vorfahrt! Genau hier setzen wir mit unserer Themenwahl an. Wir beschäftigen uns mit dem Konsum und der Verschwendung von Ressourcen. Wir stellen die unbequeme Frage nach de
Plastik (nicht nur) im Meer Weltweit werden die Meere, aber nicht nur die, mit Plastikmüll