Wälder retten per Smartphone – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/digitaler-klimaschutz.html
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
Gemeindevorsteher von Setabu in Nordindonesien, Rambli, sagt: „Wir haben nun unser Meer
Meintest du mehr?
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
Gemeindevorsteher von Setabu in Nordindonesien, Rambli, sagt: „Wir haben nun unser Meer
Jordanien hat zunehmend mit knappen Wasserressourcen zu kämpfen. Die GIZ unterstützt dabei, Entsalzungsanlagen zu modernisieren.
Jordanien zu einer wirtschaftlich attraktiven Alternative zu Wasser aus dem Roten Meer
Die GIZ schützt mit digitalen Technologien das Klima.
Gemeindevorsteher von Setabu in Nordindonesien, Rambli, sagt: „Wir haben nun unser Meer
Jordanien hat zunehmend mit knappen Wasserressourcen zu kämpfen. Die GIZ unterstützt dabei, Entsalzungsanlagen zu modernisieren.
Jordanien zu einer wirtschaftlich attraktiven Alternative zu Wasser aus dem Roten Meer
Das Projekt zielt darauf ab, Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhöhen und die Qualität der kommunalen Abfallentsorgung zu verbessern.
Politischer Träger: Ministère de l’Environnement et des Énergies Renouvelables (MEER
Das Vorhaben saniert ein Regenrückhaltebecken in Dakar, das sich über mehrere Gemeinden erstreckt und anfällig für Überschwemmungen ist.
Vom Becken aus wird das Wasser ins Meer gepumpt.
Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit der Mongolei sind nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Umweltpolitik und Energieeffizienz.
Als Binnenland ohne Zugang zum Meer und mit extremen klimatischen Bedingungen ist
Das Projekt verbessert die ökologischen, wirtschaftlichen und planerischen Bedingungen für ein integriertes Küstenzonenmanagement.
Algerien Ministère Algérien de l‘Environnement et des Energies Renouvelables (MEER
Als Mitarbeiter*in bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH erwarten Sie abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder. Ein gutes Beispiel dafür ist Jan Bock: Er ist seit drei Jahren in El Salvador…
Ob in den Bergen oder am Meer – das kleinste Land Zentralamerikas hat landschaftlich
Der Eintrag von Plastikmüll in die marinen Ökosysteme der Pazifikküste Mexikos wird reduziert und der Schutz der Meeres- und Küstenökosysteme verbessert.
Millionen Tonnen Plastikabfälle an, von denen schätzungsweise 100.000 Tonnen ins Meer