Naturpark TERRA.vita : place-info https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=3058
Wiehengebirge war im Jura, vor ca. 200 bis 145 Millionen Jahren, von einem flachen, warmen Meer
Meintest du mehr?
Wiehengebirge war im Jura, vor ca. 200 bis 145 Millionen Jahren, von einem flachen, warmen Meer
Kugelpanorama
Kultplätzen, vom Teufel und einer Bäuerin und nicht zuletzt von einem Steinernen Meer
Mit TERRA.vita durch das Dütetal Genau genommen beginnt die Geschichte von Georgsmarienhütte bereits vor vielen Millionen Jahren, als nämlich dort, wo sich heute der Teutoburger Wald
nämlich dort, wo sich heute der Teutoburger Wald erstreckt, noch ein tropisches Meer
Natürlich großartig: Urlaubs- und Ausflugstipps für die Sommerferien Unter dem Motto „Natürlich großartig“ laden die Naturlandschaften in Niedersachsen dazu ein, ihre Natur und
stillen Mooren, in blühenden Heiden, in weiten Landschaften, Feldern, Wiesen und am Meer
Während die Region in der Kreidezeit vom Meer bedeckt war, prägen heute der Kalksteinbruch
Mit der Teutoschleife Heiliges Meer geht es auch mal ins Flachland mit einer wunderschönen
TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Heiliges Meer – Heupen“ Im Tourenplaner
Eine geführte Wanderung auf den höchsten Punkt des Geoparks Ein Spaziergang am Strand ist immer ein Erlebnis. Besonders, wenn dieser Strand 120 Millionen Jahre alt ist und 300
sich hier ein großes Flussdelta und breite Sandstrände säumten ein großes warmes Meer
Dichte Wälder, schmale Pfade, traumhafte Ausblicke und ganz auß
Mit der Teutoschleife Heiliges Meer geht es auch mal ins Flachland mit einer wunderschönen
Kultplätzen, vom Teufel und einer Bäuerin und nicht zuletzt von einem Steinernen Meer