Naturpark TERRA.vita : place-info https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=275
Jahren in der oberen Kreidezeit, als der gesamte norddeutsche Raum von einem großen Meer
Meintest du mehr?
Jahren in der oberen Kreidezeit, als der gesamte norddeutsche Raum von einem großen Meer
Land sagt Fortsetzung der jährlichen Naturparkförderung zu Niedersachsen/Naturpark Solling-Vogler. Mehr Biodiversität und Insektenschutz, mehr ökologische Beratung für die Landwirtschaft: Mit dem „Niedersächsischen Weg&ldquo
Das Steinhuder Meer und der Dümmer umgeben die größten Binnengewässer in Niedersachsen
Grünfuchs-Pfad – Walderlebnisse rund um den Kahlen Berg Der
Vor Jahrmillionen bedeckte ein Meer diese Region.
Kultplätzen, vom Teufel und einer Bäuerin und nicht zuletzt von einem Steinernen Meer
Mit der Teutoschleife Heiliges Meer geht es auch mal ins Flachland mit einer wunderschönen
Während die Region in der Kreidezeit vom Meer bedeckt war, prägen heute der Kalksteinbruch
Wiehengebirge war im Jura, vor ca. 200 bis 145 Millionen Jahren, von einem flachen, warmen Meer
Wiehengebirge war im Jura, vor ca. 200 bis 145 Millionen Jahren, von einem flachen, warmen Meer
Wiehengebirge war im Jura, vor ca. 200 bis 145 Millionen Jahren, von einem flachen, warmen Meer
Der Kalkstein (CaCO?) gehört zu den Sedimentgesteinen. Er
Aber auch durch die Kalkausfäl-lungen eines verdunsteten Meeres kann Kalk abgelagert