Naturpark TERRA.vita : places-list https://www.geopark-terravita.de/de/places-list/map/55
TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Heiliges Meer – Heupen“ Im Tourenplaner
Meintest du mehr?
TERRA.natura Wanderung durch das FFH-Gebiet „Heiliges Meer – Heupen“ Im Tourenplaner
KUGELPANORAMEN
Während die Region in der Kreidezeit vom Meer bedeckt war, prägen heute der Kalksteinbruch
Ein Tongestein namens „Schwarzkreide“ In der Schwarzkreidegrube wurde
Es entstand in der Jura-Zeit, als diese Region von einem flachen Meer bedeckt war
Es entstand in der Jura-Zeit, als diese Region von einem flachen Meer bedeckt war
ABER: BITTE LAUFT NICHT IN DIE BESTÄNDE!!! Steinhagen. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein prächtiges Naturschauspiel: Die Leberblümchen im Naturschutzgebiet Jakobsberg blühen zu Tausenden. Wunderschö
Da ist es doch klar, dass sich viele Naturliebhaber aufmachen, um sich das Meer der
Jahren in der oberen Kreidezeit, als der gesamte norddeutsche Raum von einem großen Meer
Blumige Berge aus weißem Kalk Wenn sehnsüchtig der
Jahren in der oberen Kreidezeit, als der gesamte norddeutsche Raum von einem großen Meer
Die Rote Laterne soll weitergereicht werden Auf große Resonanz stieß die erneute Initiative der 14 Nds. Naturparke und zwei Geoparke, sich mit den Abgeordneten der aktuellen Regierungsparteien in puncto
Dümmer und der Wildeshauser Geest, den Moorlandschaften im Emsland, vom Steinhuder Meer
Natur- und Geopark TERRA.vita beteiligt sich am Rahmenprogramm Osnabrück. Gewässer erforschen, gesund kochen, per Fahrrad die Natur erforschen: Der Natur- und Geopark TERRA.vita hat für
Das Steinhuder Meer und der Dümmer umgeben die größten Binnengewässer in Niedersachsen
Vor Jahrmillionen bedeckte ein Meer diese Region.