Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Periods for Future – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/periods-for-future.html

Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Tampons & Binden sind weltweit unter den Top 10 Produkten, die nach der Entsorgung im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Periods for Future – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/schulangebot/periods-for-future.html?p=6296

Wasser schützen – Mistkübel nützen OH NO- nicht alles darf ins Klo In Österreich ist die gute Wasserqualität ein Standard den niemand missen möchte und kann im international Vergleich als Luxusgut betrachtet werden. Damit diese Qualität erhalten bleibt, ist eine sorgfältige Reinigung des Abwassers durch Kläranlagen nötig. Bei der falschen Entsorgung von Tampons, Binden und […]
Tampons & Binden sind weltweit unter den Top 10 Produkten, die nach der Entsorgung im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie kommt eigentlich der Kalk ins Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/kalk-im-wrinkwasser.html

Dass im Wasserkocher manchmal poröse „Plättchen“ schwimmen oder der Wasserhahn von weißen Flecken belagert wird – das kennen wir alle! Die meisten wissen auch, dass dieser Stoff Kalk ist. Nur – wie kommt er eigentlich da hin und wie bekommen wir ihn möglichst umweltschonend wieder weg? Mehr dazu in dieser Webstory!     Was ist […]
Trifft der Niederschlag auf ein Gewässer – egal, ob See oder Meer – beginnt der Kreislauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie kommt eigentlich der Kalk ins Wasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/kalk-im-wrinkwasser.html?p=6303

Dass im Wasserkocher manchmal poröse „Plättchen“ schwimmen oder der Wasserhahn von weißen Flecken belagert wird – das kennen wir alle! Die meisten wissen auch, dass dieser Stoff Kalk ist. Nur – wie kommt er eigentlich da hin und wie bekommen wir ihn möglichst umweltschonend wieder weg? Mehr dazu in dieser Webstory!     Was ist […]
Trifft der Niederschlag auf ein Gewässer – egal, ob See oder Meer – beginnt der Kreislauf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SDG 14: Leben unter Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/sdg-14-leben-unter-wasser.html

2015 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030. Sie enthält 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs – Sustainable Development Goals), die soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen. Das Ziel ist die „Transformation unserer Welt“. Verschiedene Probleme müssen überall und gleichzeitig angegangen werden und sollten nicht regional oder thematisch beschränkt sein. Zwei dieser SDGs […]
Du kannst beim Kauf von Produkten und beim Essen von Nahrung aus dem Meer ozeanfreundlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Element Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/das-element-wasser.html?p=19930

Wasser ist der einzige Stoff, der auf der Erde in allen drei Aggregatzuständen vorkommt: Fest als Eis/Schnee, flüssig, und gasförmig als Dampf. Seine einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften bestimmen nicht nur über das Aussehen unserer Erde, sondern formen unsere Zivilisation und beeinflussen unseren Alltag. Flüssiges Wasser Flüssiges Wasser ist die Grundvoraussetzung für Leben auf unserem […]
Die Wasserlebensräume Fluss, Meer, Bach und Sumpf sind jene mit den meisten Lebewesen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichs Flüsse von A-L – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/flusse-von-a-l.html?p=7669

Österreichs Flüsse von A-Z Stadt-Land-Fluss – jeder kennt den Spiele-Klassiker. Egal, in welcher Situation man es spielt, ob auf langen Zugreisen oder an regnerischen Nachmittagen, kein anderes Spiel weckt in uns einen größeren Wunsch, damals in Geografie mehr aufgepasst zu haben. Wir haben für euch die österreichischen Atlanten nach Flussnamen durchforstet. Hier unsere Liste von […]
D wie Donau: Die Donau entspringt im Schwarzwald und mündet ins Schwarze Meer.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Bei den nahe verwandten arktischen Wandersaiblingen gibt es Arten, die vom Meer über

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ukrainisches Bachneunauge – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/ukrbachneunauge.html

Obwohl es der Name nicht vermuten ließe, ist das ukrainische Bachneunage neben dem Bachneunauge eine von zwei Neunaugenarten in unseren Gewässern. Neunaugen sind den Fischen zwar sehr ähnlich, sind aber stammesgeschichtlich basale Wirbeltiere. Neunaugen gibt es seit über 500 Millionen Jahren und in dieser Zeit haben sie sich kaum verändert. Daher nennt man sie auch […]
Versteckte Lebensweise Anders als verwandte Arten aus dem Meer lebt das ukrainische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Buchtipps für Wasserfans – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/buchtipps-fur-wasserfans.html?p=7267

Pünktlich zum Schulanfang haben wir euch wieder eine Liste an Buchempfehlungen zusammengestellt. Von Sachbuch bis Roman ist alles dabei. Aber auch Hörbuch- und Podcast-Fans kommen nicht zu kurz. Viel Spaß beim Stöbern! Sachbuch: Wasser (von Gitta Wolf) „Haben wir mehr genommen, als uns zustand?“, fragt sich der Künstler Subash Vyam aus dem indischen Stamm der […]
fliegt mit Alfred Adler über Gebirgsquellen und Regenwolken bis hin zur Seemöwe am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden