Flucht und Integration – Übertragung in leicht verständliche Sprache – EKD https://www.ekd.de/flucht-und-migration-ls-zahlen-und-fakten-34611.htm
Die Toten an den Außengrenzen Viele Flüchtlinge kommen über das Meer nach Europa.
Meintest du mehr?
Die Toten an den Außengrenzen Viele Flüchtlinge kommen über das Meer nach Europa.
Wie ein Halt auf schwankendem Grund, wie ein Schifffahrtszeichen auf offenem Meer
Ist das neue Jahr das einzig Neue, das sich zu erwähnen lohnt? Nein – die Bibel kennt viele Neuigkeiten.
sich nach Norden und wieder herum an den Ort, wo er anfing, alle Wasser laufen ins Meer
Urlaubsseelsorge Seelsorge Abenteuer im Zelt, Seelsorge am Meer
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Psalm 8 im Gottesdienst zur Tagung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 23. Mai 2019 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
allzumal, dazu auch die wilden Tiere, die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer
Am 8 Mai 2020 wird vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Hier finden Sie liturgische Texte und Inspirationen für Gottesdienst und Andachten.
fürchten wir uns nicht, wenngleich die Welt unterginge und die Berge mitten ins Meer
habe, Daß ich die Sonne, Berg und Meer Und Laub und Gras kann sehen Und abends unterm
Gemeinde finden ©unsplash/Anthony Metcalfe Kreuzfahrtseelsorge „Meer
Gemeinden reichen von Taufen in Freibädern oder an Flüssen bis hin zu Aktionstagen am Meer
Gemeinden reichen von Taufen in Freibädern oder an Flüssen bis hin zu Aktionstagen am Meer