8. Türchen Adventskalender 2022 https://www.dsm.museum/medien/8-tuerchen-adventskalender-2022
8. Türchen Adventskalender 2022
Cousteau trug seine rote Wollmütze konsequent im Nordmeer, in der Südsee und im Roten Meer
Meintest du mehr?
8. Türchen Adventskalender 2022
Cousteau trug seine rote Wollmütze konsequent im Nordmeer, in der Südsee und im Roten Meer
Vom 25.-27. Oktober 2018 steht die maritime Kunst im Fokus. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Historischen Museum Bremerhaven, dem Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. und dem DSM. Das Programm ist öffentlich und richtet sich an Fachleute und Kunstbegeisterte.
Maritimen Kunst Fachveranstaltungen | 26.10.2018 Am zweiten Tag der Tagung „Meer
Spezielle Angebote für Schulen, Lehrer und Schüler finden Sie bei uns im Schifffahrtsmuseum. Lehrmaterial für den Unterricht und Lehrplan bieten wir ebenso an, wie spezielle Führungen und Workshops.
Bei uns geht es um die vielfältigen Beziehungen des Menschen zum Meer – mit Schiffen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Erforschung historischer Seekarten aus den Sammlungen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) und des Perthesforums Gotha.
Frederic Theis 0471 48 207 833 Schilling@dsm.museum Mensch und Meer.
Positive Evaluierung: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven soll Teil der Leibniz-Gemeinschaft bleiben
Unter dem Motto „Die Welt vom Meer aus begreifen“, eröffnete in diesem Sommer die
Archivalie des Monats: Plakat „Nordseebad Helgoland“
Während das hier vorliegende Plakat durchaus Assoziationen an den vom Meer und Strand
dieses Angebots steht die Frage, welche Rolle Schiffe bei unserem Umgang mit dem Meer
Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
Das Meer ist ein großer teilweise noch unentdeckter Gigant.
Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
Das Meer ist ein großer teilweise noch unentdeckter Gigant.
Wir suchen Testbesucher*innen für die DSM-Werft! Mit kostenlosem Eintritt und in gemütlicher Atmosphäre bekommen Teilnehmende Einblicke in die zukünftige Gestaltung des Forschungsmuseums. Jede*r – von jung bis alt – kann an der DSM-Werft teilnehmen und auf diese Weise das Museum aktiv mitgestalten. Uns als Museum interessiert besonders, wie Besucher*innen über unsere Ausstellungs- und Forschungsthemen reden und diskutieren. Das hilft uns dabei, Themen und Konzepte weiterzuentwickeln.
Das Meer ist ein großer teilweise noch unentdeckter Gigant.