Podiumsgespräch 2014 https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/infothek/podiumsgespraeche/podiumsgespraech-2014
Publikationen Sammlungen Sichtungen Infothek Datenbanken Neues vom Meer
Meintest du mehr?
Publikationen Sammlungen Sichtungen Infothek Datenbanken Neues vom Meer
der Lebensstadien… Weiterlesen Museum widmet Einheimischen Aktion „Weniger ist MEER
Vorherige 1 2 3 … 17 Nächste Das Meer ist kein Industriegebiet – Greenpeace-Aktionstage
Die Ostsee – das Meer vor unserer Haustür · 60 Min. · 4 € p. P.
[17. Juli 2024] Seit 17. Juli ist das MEERESMUSEUM wieder täglich für Gäste geöffnet. Im Eröffnungssommer sind entlang eines verkürzten Rundgangs neue Ausstellungen und erste Aquarien in der Katharinenhalle zu sehen. Besucher*innen zahlen zunächst nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises.
nachfolgende Ausstellungsrundgang widmet sich der Entwicklung des Lebens aus dem Meer
Stralsund, Deutschland +++Ausverkauft+++ „Funkeln im Dunkeln“: Nachts ins OZEANEUM „Meer
Das OZEANEUM Stralsund hat am heutigen Dienstag seinen fünfmillionsten Besucher seit der Eröffnung im Juli 2008 empfangen. Der Jubiläumsgast ist der Kameramann Carsten Schöning, den Geschäftsführer Dr. Harald Benke persönlich im Foyer begrüßte.
Da die Familie selbst an der Ostsee lebt, fühlt sie sich mit dem Meer verbunden.
Jubiläumsband „Das Meer im Museum“ Anlässlich seines 70.
Vortrag von Prof. Dr. Oliver Zielinski OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum 24. Januar 2024 | 19 Uhr | Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten
Spenden wird gebeten [16.01.2024] Licht ist essenziell für das Leben, auch im Meer