Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/stellen-themen/freiwilliges-oekologisches-jahr-foej
es zu den aktuellen Stellenausschreibungen des Deutschen Meeresmuseums Wir sind MEER
Meintest du mehr?
es zu den aktuellen Stellenausschreibungen des Deutschen Meeresmuseums Wir sind MEER
des Podcasts des Deutschen Meeresmuseums geht es um Mütter und Ihren Nachwuchs im Meer
Zentrum der Forschung stehen die europäischen Meere, besonders die Ostsee, das Meer
4,00 € zzgl. zum Eintritt | Preis bis 15 Personen: 60,00 € Die Ostsee – das Meer
Audiotour durch das NATUREUM starten Audiotour Rundwanderweg Darßer Ort starten MEER-Wissen
[18.01.2024] Mit knapp 594 000 Gästen verzeichnete das OZEANEUM im Jahr 2023 so viele Besucher*innen wie seit 2012 nicht mehr. Besonders in den Sommermonaten Juli und August waren die Zahlen wetterbedingt ungewöhnlich hoch.
Meeresmuseum Während der Winterferien bietet das OZEANEUM täglich die Führung „MEER
[18.01.2024] Mit knapp 594 000 Gästen verzeichnete das OZEANEUM im Jahr 2023 so viele Besucher*innen wie seit 2012 nicht mehr. Besonders in den Sommermonaten Juli und August waren die Zahlen wetterbedingt ungewöhnlich hoch.
Meeresmuseum Während der Winterferien bietet das OZEANEUM täglich die Führung „MEER
15 16 17 Klassik-Improvisationen mit Meerblick – Klavierkonzert bei Kultur im Meer
umfassend der wissenschaftlichen Bearbeitung und musealen Darstellung des Lebensraumes Meer
2024 10:04:00 +0100 https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/weniger-ist-meer-weniger-zahlen-meer-erleben-im-ozeaneum-stralsund