Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BMUV: BMUV fördert natürlichen Klimaschutz und Lebensräume an Nord- und Ostseeküste | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-foerdert-natuerlichen-klimaschutz-und-lebensraeume-an-nord-und-ostseekueste

Das BMUV fördert durch das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) Meeresschutz-Projekte in den Küstenbundesländern. Bundesumweltministerin Lemke überreicht Förderbescheide für acht Projekte zum Meeresschutz.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Rede von Steffi Lemke im Deutschen Bundestag zur 2./3. Lesung des Haushalts des Bundesumweltministeriums 2024 | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-im-deutschen-bundestag-zur-2-3-lesung-des-haushalts-des-bundesumweltministeriums-2024

Bundesministerin Steffi Lemke hat zur Lesung des Bundeshaushalts 2024 und der abschließenden Beratung des Einzelplans 16 eine Rede gehalten. Das BMUV wird im Jahr 2024 allen seinen Aufgaben wie geplant nachkommen.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Erste schwimmende Messstation vor Rügen sorgt für besseren Meeresnaturschutz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/erste-schwimmende-messstation-vor-ruegen-sorgt-fuer-besseren-meeresnaturschutz

Steffi Lemke und BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm haben bei Rügen die erste schwimmende „Datentonne“ in der Ostsee in Betrieb genommen. Begleitet wurden sie von Sebastian Unger, vom Meeresbeauftragten der Bundesregierung.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Baltische Störe zur Wiederansiedlung im Nationalpark Unteres Odertal ausgesetzt | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/baltische-stoere-zur-wiederansiedlung-im-nationalpark-unteres-odertal-ausgesetzt

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder hat zusammen mit anderen Umweltexperten baltische Störe im Nationalpark Unteres Odertal als Teil eines Wiederansiedelungsprojekts freigelassen.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Entwicklung bewusstseinsbildender Maßnahmen und Aktivitäten für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Fisch | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/entwicklung-bewusstseinsbildender-massnahmen-und-aktivitaeten-fuer-einen-verantwortungsbewussten-umgang-mit-der-ressource-fisch

Das Projekt hat den Anspruch, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der natürlichen Ressource Fisch zu stärken und Zoo- und Aquarienbesuchern Möglichkeiten eines nachhaltigen Fischkonsum aufzuzeigen.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer