Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BMUV: 14. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/biologische-vielfalt-international/uebereinkommen-ueber-die-biologische-vielfalt/14-vertragsstaatenkonferenz-des-uebereinkommens-ueber-die-biologische-vielfalt

Die 14. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologischen Vielfalt fand im November 2018 in Scharm El-Scheich (Ägypten) statt. Die Konferenz hat das Ziel, den Biodiversi­tätsverlust zu stoppen.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Rede von Steffi Lemke beim #DBUdigital Online Salon „Bedrohte Artenvielfalt – Quo vadis Weltnaturgipfel?“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-dbudigital-online-salon-bedrohte-artenvielfalt-quo-vadis-weltnaturgipfel

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nahm am DBU Online Salon mit dem Thema „Bedrohte Artenvielfalt – Quo vadis Weltnaturgipfel?“ teil und hielt eine Rede.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Hintergrundinformationen zur Weltnaturkonferenz 2022

https://www.bmuv.de/weltnaturkonferenz-cbd-cop-15/hintergrundinformationen-zur-weltnaturkonferenz-2022

Deutschlands Hauptziel für die Konferenz in Montreal ist, dass die dort zu beschließende globale Vereinbarung einerseits ehrgeizige, messbare Ziele enthält und andererseits effektive Mechanismen, die dafür sorgen, dass diese Ziele auch kontrolliert und umgesetzt werden, mit einer angemessenen Finanzierung.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Bergungsarbeiten zur Räumung von Altmunition in der Lübecker Bucht | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bergungsarbeiten-zur-raeumung-von-altmunition-in-der-luebecker-bucht

Bundesumweltministerin Lemke hat eine Ausfahrt zu den Bergestandorten der Pilotierungsarbeiten in der Lübecker Bucht unternommen, um sich vor Ort ein Bild zu machen von den Räumungsarbeiten von alter Munition am Meeresgrund.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Neue Förderung für einen starken Artenschutz in Zeiten der Energiewende | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/neue-foerderung-fuer-einen-starken-artenschutz-in-zeiten-der-energiewende

Um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Arten besser zu vereinbaren, hat der Bund das „Nationale Artenhilfsprogramm“ eingerichtet. Für das Förderprogramm stehen zurzeit jährlich 14 Millionen Euro zur Verfügung.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer