Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BMUV: Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/ermittlung-und-bewertung-tieffrequenter-geraeusche-in-der-umgebung-von-wohnbebauung

In Deutschland wird eine Vielzahl unterschiedlicher Anlagen, Geräte und Maschinen betrieben, die tieffrequente Geräusche emittieren. Das Vorhaben zeigt die Gründe für diese Entwicklung und was dagegen getan werden kann.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Strategien zur Optimierung von Fließgewässer-Renaturierungsmaßnahmen und ihrer Erfolgskontrolle | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/strategien-zur-optimierung-von-fliessgewaesser-renaturierungsmassnahmen-und-ihrer-erfolgskontrolle

Zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtline werden eine Vielzahl von Fließgewässern renaturiert. Erste Erfolgskontrollen zeigen positive Effekte der Maßnahmen. Welche Faktoren die biozönotische Reaktion steuern, wie unsere Flüsse in
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Synergien von Klimaschutz und Anpassung in Entwicklungsländern | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/synergien-von-klimaschutz-und-anpassung-in-entwicklungslaendern

Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung entwickelte im Rahmen des Projektes ein Verfahren, das die indikatorgestützte Abschätzung der Klimavulnerabilität und der Anpassungskapazität von Staaten an den Klimawandel (insbesondere bei
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Klimaschutz, Klima- und Energiekonzepte (national, international), Energieeffizienz | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/klimaschutz-klima-und-energiekonzepte-national-international-energieeffizienz

Der Fokus dieses Vorhabens lag auf einer Analyse aktuell auf EU-Ebene genutzter makroökonomischer Modelle, die unter anderem für Folgenabschätzung genutzt werden, welche die Auswirkungen von neuen Rechtsetzungsvorhaben untersuchen sollen. Das
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Ermittlung des Standes der Technik bei Anlagen zur Herstellung von Holzmöbeln unter Betrachtung von Klimaschutzmaßnahmen | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/ermittlung-des-standes-der-technik-bei-anlagen-zur-herstellung-von-holzmoebeln-unter-betrachtung-von-klimaschutzmassnahmen

Umweltschonende und energieeffiziente Techniken in industriellen Anlagen spielen eine grundlegende Rolle auf dem Weg zu einer nachhaltigen Produktion. Die Studie bildet eine Informationsgrundlage für die Beschreibung des Standes der Technik im
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Erarbeitung stoffstromorientierter Lösungsansätze für eine hochwertige Verwertung von gemischten gewerblichen Siedlungsabfällen | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/erarbeitung-stoffstromorientierter-loesungsansaetze-fuer-eine-hochwertige-verwertung-von-gemischten-gewerblichen-siedlungsabfaellen

Gewerbliche Siedlungsabfallgemische beinhalten erhebliche Sekundärrohstoffpotentiale. Derzeit gelangt nur ein geringer Teil zum Recycling. Im Rahmen der vorliegenden Studie erfolgte eine vertiefende stoffstrombezogene Betrachtung dieser Abfälle.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Evaluierung des EMF-Portals und Ableitung von Erkenntnissen und Empfehlungen für dessen weitere Gestaltung | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/evaluierung-des-emf-portals-und-ableitung-von-erkenntnissen-und-empfehlungen-fuer-dessen-weitere-gestaltung

IM EMF – Portal kann der Interessierte Forschungsergebnisse und allgemeine Informationen zu den Wirkungen von EMF auf die Gesundheit recherchieren, da diese Datenbank öffentlich zugänglich ist. Das EMF – Portal wurde in der Vergangenheit mehrfach
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer