Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BMUV: Entwickeln von Konzepten für einen nationalen Klimaschutzfonds zur Renaturierung von Mooren | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/entwickeln-von-konzepten-fuer-einen-nationalen-klimaschutzfonds-zur-renaturierung-von-mooren

Moorschutz ist Klimaschutz. In Deutschland gibt es 1,8 Millionen Hektar Moorfläche, aber nur knapp 5 Prozent davon sind intakt. Der Großteil der deutschen Moore wird entwässert und emittiert. Mit intakten Mooren jedoch können jährlich über 40
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Wirksamkeit und Kosteneffizienz von produktbezogenen Maßnahmen zur Verminderung des Eintrages von Mikroschadstoffen in die Gewässer | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/wirksamkeit-und-kosteneffizienz-von-produktbezogenen-massnahmen-zur-verminderung-des-eintrages-von-mikroschadstoffen-in-die-gewaesser

Wie kann der Eintrag von Arzneimittelrückständen, Bioziden, Haushaltschemikalien und anderen Einsatzstoffen aus Gewerbe und Industrie – so genannte Mikroschadstoffe – in die Gewässer wirkungsvoll und kostengünstig reduziert werden? Ein
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Zentrale Untersuchung und Auswertung von Herstellungsfehlern und Betriebsschäden im Hinblick auf druckführende Anlagenteile von Kernkraftwerken | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/zentrale-untersuchung-und-auswertung-von-herstellungsfehlern-und-betriebsschaeden-im-hinblick-auf-druckfuehrende-anlagenteile-von-kernkraftwerken

Ziel des Vorhabens war die Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Ultraschallprüfungen in Bezug auf den Nachweis von Spannungskorrosionsrissen in Mischnähten. Die Ergebnisse ermöglichen eine erste Bewertung des Nachweisvermögens der
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer