Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BMUV: Für Stadtnatur und Klimaschutz: ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/fuer-stadtnatur-und-klimaschutz-ank-naturschutzgrossprojekt-in-dresden

Mit rund 1,35 Millionen Euro wird ein Naturschutzgroßprojekt in Dresden gefördert. Im Projekt „DresdenNATUR“ setzt sich die Landeshauptstadt für den Schutz und die Förderung von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen ein.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Rede von Steffi Lemke auf der Our Ocean conference zum Thema die wachsende Dynamik für einen Stopp des Tiefseebergbaus | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-auf-der-our-ocean-conference-zum-thema-die-wachsende-dynamik-fuer-einen-stopp-des-tiefseebergbaus

Bundesministerin Steffi Lemke hält auf der Our Ocean Conference eine Rede zum Thema „von Palau bis Panama: die wachsende Dynamik für ein Ende des Tiefseebergbaus“.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Übergabe des Fördermittelschecks für DresdenNATUR | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-uebergabe-des-foerdermittelschecks-fuer-dresdennatur-1

Die Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Dresden markiert den Beginn des Naturschutzprojekts „DresdenNATUR“. Das Projekt zielt darauf ab, Offenlandflächen zu erhalten und die Biodiversität zu schützen.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer

BMUV: Bundesumweltministerium startet erstes Modellprojekt zur Auenrenaturierung im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-startet-erstes-modellprojekt-zur-auenrenaturierung-im-aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz

Das BMUV hat ein Modellprojekt zur Auenrenaturierung in der Elbmarsch gestartet, bei dem die Stiftung „Lebensraum Elbe“ Elbwiesen in lebendige Auenlandschaften umwandelt. Das Projekt wird mit rund 6,9 Millionen Euro gefördert.
Klimaanpassung Natürlicher Klimaschutz Wasserstrategie Munitionsaltlasten im Meer