Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

BMEL – Internationales – Krieg in der Ukraine – Handlungsfelder des BMEL

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/ukraine-massnahmen-bmel.html?nn=4248

Die Folgen des Kriegs in der Ukraine sind auch im Bereich Ernährung und Landwirtschaft deutlich zu spüren – in der Ukraine selbst, weltweit und in Deutschland. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt mit zielgerichteten und pragmatischen Maßnahmen und beobachtet weiterhin die Auswirkungen genau.
Durch die zumindest partiell wiederaufgenommenen Getreideexporte über das Schwarze Meer

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Bioökonomie im Überblick

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/ueberblick-biooekonomie.html?nn=2664

Bioökonomie bedeutet nachhaltigeres Wirtschaften in allen Sektoren, in denen biogene Ressourcen aufbereitet, verarbeitet oder angeboten werden einschließlich der dazugehörenden Dienstleistungen wie Beratung, Handel oder Gastronomie.
Beitrag der Bioökonomie gegen Plastikmüll im Meer Die Meeresverschmutzung mit festen

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Bioökonomie im Überblick

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/ueberblick-biooekonomie.html

Bioökonomie bedeutet nachhaltigeres Wirtschaften in allen Sektoren, in denen biogene Ressourcen aufbereitet, verarbeitet oder angeboten werden einschließlich der dazugehörenden Dienstleistungen wie Beratung, Handel oder Gastronomie.
Beitrag der Bioökonomie gegen Plastikmüll im Meer Die Meeresverschmutzung mit festen

BMEL – Internationales – Krieg in der Ukraine – Handlungsfelder des BMEL

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/ukraine-massnahmen-bmel.html

Die Folgen des Kriegs in der Ukraine sind auch im Bereich Ernährung und Landwirtschaft deutlich zu spüren – in der Ukraine selbst, weltweit und in Deutschland. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt mit zielgerichteten und pragmatischen Maßnahmen und beobachtet weiterhin die Auswirkungen genau.
Durch die zumindest partiell wiederaufgenommenen Getreideexporte über das Schwarze Meer

BMEL – Fischerei – Regionale Fischereiorganisationen

https://www.bmel.de/DE/themen/fischerei/fischereiorganisationen.html?nn=2836

Für die Fischereien oder Meeresgebiete außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone eines Landes (200 Seemeilen von der Küste) können Staaten bzw. die EU keine Bewirtschaftungsregeln aufstellen. Stattdessen werden Meeresgebiete und Fischereien auf hoher See in der Regel von Regionalen Fischereiorganisationen (RFO) verwaltet.
barrierefrei Postkarte: Da steckt Europa drin – Wie kommt das Plastik aus dem Meer

BMEL – Fischerei – Regionale Fischereiorganisationen

https://www.bmel.de/DE/themen/fischerei/fischereiorganisationen.html

Für die Fischereien oder Meeresgebiete außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone eines Landes (200 Seemeilen von der Küste) können Staaten bzw. die EU keine Bewirtschaftungsregeln aufstellen. Stattdessen werden Meeresgebiete und Fischereien auf hoher See in der Regel von Regionalen Fischereiorganisationen (RFO) verwaltet.
barrierefrei Postkarte: Da steckt Europa drin – Wie kommt das Plastik aus dem Meer